results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Der Fall Literaturunterricht
Sequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Konstituierung des Gegenstandes©2020 Thesis -
Studentische Forschung im Praxissemester
©2018 Edited Collection -
Die Privatisierungsbeihilfen der Treuhandanstalt Berlin
Eine Bewährungsprobe für das deutsche und europäische Beihilfenaufsichtsrecht©1998 Thesis -
Amīn al-Ḫūlī: Die Verbindung des Islam mit der christlichen Reformation
Übersetzung und Kommentar©2011 Edited Collection -
Die ausgeführten Schrifttypologien bei Paulus
©1999 Thesis -
Interreligiöse Praxis postmodern
Eine Untersuchung muslimisch-christlicher Ehen in der BRD©1999 Thesis -
Reisen durch die Pädagogik und Bildung
Transepochale Forschung in der Erziehungswissenschaft©2022 Edited Collection -
Der Brief als Medium der αγάπη
Eine Untersuchung zur rhetorischen und epistolographischen Gestalt des Philemonbriefes©2004 Thesis -
Andreas Gryphius- Grossmütiger Rechtsgelehrter oder sterbender Aemilius Paulus Papinianus
Trauerspiel- Verbesserter Text der Erstausgabe und Erläuterungen©1977 Others -
Erich Heintel: Mündiger Mensch und christlicher Glaube
Aus dem Nachlaß als teilweises Fragment herausgegeben und dabei mit Registern versehen©2004 Others -
Paul’s Concept of Charisma in 1 Corinthians 12
With Emphasis on Nigerian Charismatic Movement©2003 Thesis -
Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Römerbrief
Die Rechtfertigungslehre des Paulus im Vergleich zu antiken jüdischen Auffassungen und zur Neuen Paulusperspektive©2014 Monographs -
Assistants of Christ and Administrators of God’s Mysteries
An Exegetico-Theological Study of 1 Cor 4,1-5©2004 Thesis -
Paulinische Ökonomie
Der Effizienzbegriff in 1.Korinther 12 und seine Bedeutung für die Gemeindekonzeption©2010 Thesis -
«Paenitentia» : Reue und Bindung nach römischen Rechtsquellen
Voraussetzungen und Wirkungen einseitiger Willensänderungen©2005 Thesis -
Die Rede von der Gegenwart Gottes, Christi und des Geistes
Eine Untersuchung zu den Briefen des Apostels Paulus©2011 Thesis -
Marcus Verrius Flaccus’ «De significatu verborum» in den Auszügen von Sextus Pompeius Festus und Paulus Diaconus
Einleitung und Teilkommentar (154, 19 - 186, 29 Lindsay)©2004 Thesis