Der Schutz von baulichen Schöpfungen durch das deutsche Urheberrecht und das US-Copyright Law
Ein Rechtsvergleich
©2005
Thesis
368 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4090
Summary
Der Schutz von baulichen Schöpfungen nimmt im Rahmen des deutschen Urheberrechts sowie des US-Copyright Law aufgrund der Eigenart der entsprechenden Werke eine Sonderstellung ein. In den USA sind bauliche Schöpfungen sogar erst seit 1990 schutzfähig. Anhand des Schaffensprozesses des Architekten zeigt der Autor, was diese Werkart von anderen unterscheidet und welche Konsequenzen daraus für die Schutzfähigkeit entsprechender Schöpfungen zu ziehen sind. Darüber hinaus zeigt sich gerade bei der Untersuchung des Schutzes von baulichen Schöpfungen, welche fundamentalen Unterschiede zwischen dem deutschen Urheberrechtssystem und dem US-Copyright Law bestehen.
Details
- Pages
- 368
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631518601
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Architektur Werk Urheberrecht Rechtsvergleich USA bauliche Schöpfungen Copyright Schutzfähigkeit Urheberpersönlichkeitsrecht Urheberrechtsschutz
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 368 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG