Loading...

Patientenstatus und Rechtsstatus von Frau und Fötus im Entwicklungsprozeß der Pränatalmedizin

by Agnes Hillmer (Author)
©2004 Thesis 364 Pages

Summary

Durch die vorgeburtliche Medizin wird der Fötus immer mehr zum Patienten. Er ist meßbar, beschreibbar, vergleichbar und zunehmend auch korrigierbar. Seine wachsende Zugriffsoffenheit macht den Fötus einerseits zum (Behandlungs-)Objekt, provoziert aber andererseits auch die Frage nach einer rechtlichen Subjektivierung. Die Arbeit untersucht, ob der medizinischen Verselbständigung des Fötus eine rechtliche Verselbständigung folgt. Sie beschreibt zudem die vielfältigen Konflikte der schwangeren Frau zwischen individuellen Gesundheitsinteressen, pränatalen Behandlungsoptionen und gesellschaftlichen Ansprüchen.

Details

Pages
364
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631520826
Language
German
Keywords
Deutschland Fetus Rechtsstellung Medizinrecht Schwangerschaft Fötus Embryo Rechtssubjektivität Pränatalmedizin Pränatale Medizin Vorgeburtliche Medizin
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 364 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Agnes Hillmer (Author)

Die Autorin: Agnes Hillmer, Jahrgang 1970, studierte von 1990 bis 1995 Rechtswissenschaft an der Universität Bremen. Nach der ersten juristischen Staatsprüfung war sie Mitglied des Bremer Graduiertenkollegs «Risikoregulierung und Privatrechtssystem». Die zweite juristische Staatsprüfung absolvierte sie 2002. Seit 2002 ist sie als Rechtsanwältin in Osterholz-Scharmbeck tätig.

Previous

Title: Patientenstatus und Rechtsstatus von Frau und Fötus im Entwicklungsprozeß der Pränatalmedizin