Loading...

Rechtliche Voraussetzungen für die materielle Privatisierung kommunaler Sparkassen

Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft

by Alexander Scheike (Author)
©2004 Thesis 166 Pages

Summary

Seit vielen Jahren wird über die Privatisierung kommunaler Sparkassen diskutiert. Mit dem absehbaren Wegfall von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung hat diese Diskussion nun eine neue Qualität erhalten. Es stellt sich die Frage, ob kommunale Sparkassen unter Wahrung ihrer sparkassenspezifischen Kennzeichen vollständig in die private Sphäre entlassen werden können. Das gilt insbesondere für die Aufgabenstellung des öffentlichen Auftrages. Ziel der Arbeit war es, die rechtlichen Voraussetzungen für eine solche materielle Privatisierung aufzuzeigen. Als private Organisationsform wurde dabei die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft berücksichtigt. Das Ergebnis legt nahe, dass kommunale Sparkassen und Kreditgenossenschaften zukünftig zueinander finden.

Details

Pages
166
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631524701
Language
German
Keywords
Deutschland Privatisierung Genossenschaft Sparkassen Genossenschaften Gewährträgerhaftung Sparkasse Anstaltslast
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 166 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Alexander Scheike (Author)

Der Autor: Alexander Scheike, geboren 1969 in Hannover, studierte nach Abschluß einer Ausbildung zum Bankkaufmann Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. Es folgte das Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle von 1997-1999 u.a. mit Stationen an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und der German American Chamber of Commerce in Houston/Texas. Seit 2000 ist er als Syndikusanwalt tätig.

Previous

Title: Rechtliche Voraussetzungen für die materielle Privatisierung kommunaler Sparkassen