Die Brüsseler «Verständigung» zu Anstaltslast und Gewährträgerhaftung
Eine Betrachtung aus europarechtlicher und mitgliedstaatlicher Sicht
©2005
Thesis
308 Pages
Series:
Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung, Volume 14
Summary
Die Arbeit untersucht die Brüsseler «Verständigung» zu Anstaltslast und Gewährträgerhaftung aus europarechtlicher und mitgliedstaatlicher Sicht. Die Abschaffung der staatlichen Haftungsgarantien hat die tiefgreifendste Umstrukturierung der Landesbanken und Sparkassen in den letzten Jahrzehnten hervorgerufen. Die «Verständigung» wird umfassend dargestellt und in ihren Auswirkungen auf das Bankenwesen bewertet. Folgende Elemente werden Auswirkungen auf das Bankenwesen bewertet. Folgende Elemente werden überprüft: die Einstufung der Haftungsgarantien als Altbeihilfe, die uneingeschränkte Einbeziehung aller Landesbanken und Sparkassen sowie das «Grandfathering» (die Übergangsregelungen) für Verbindlichkeiten der öffentlich-rechtlichen Banken. Zuletzt beurteilt der Autor die Folgen des beihilferechtlichen Ausgleichsansatzes auf die Erbringung von Daseinsvorsorgeleistungen durch die Landesbanken und Sparkassen.
Details
- Pages
- 308
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631524718
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Sparkasse Subventionsrecht Deutschland Gewährträgerhaftung Brüsseler Verständigung Beihilferecht Anstaltslast Sparkassen Landesbanken
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 308 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG