Loading...

Der Anstellungsbetrug

Täuschungen des Bewerbers im Arbeitsrecht, Beamtenrecht und Strafrecht

by Tanja Isabel Budde (Author)
©2005 Thesis 262 Pages

Summary

Die Arbeit wurde 2004 mit dem Promotionspreis der Commerzbankstiftung ausgezeichnet.
Rechtsprechung und Literatur im Strafrecht differenzieren beim Anstellungsbetrug zwischen der Erschleichung einer Beamtenstellung und der Erschleichung eines Arbeitsverhältnisses und reduzieren die Probleme allein auf die Bestimmung des Vermögensschadens. Diese Untersuchung zeigt, dass der Anstellungsbetrug aber auch arbeits- und beamtenrechtliche Problemstellungen aufwirft. Zunächst werden daher die arbeitsrechtliche und die beamtenrechtliche Einstellungsentscheidung untersucht. Eine strafrechtliche Betrachtung des Anstellungsbetruges schließt sich an. Die im Hinblick auf die unterschiedliche Behandlung der Täuschung des Bewerbers im Arbeits-, Beamten- und Strafrecht auftretenden Wertungswidersprüche werden schließlich vor dem Hintergrund der Einheit der Rechtsordnung einer harmonisierenden neuen Lösung zugeführt.

Details

Pages
262
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631528839
Language
German
Keywords
Deutschland Anstellungsbetrug Arbeitsrecht Einstellungsentscheidung Fragerecht Offenbarungspflichten Bewerber Beamtenrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 262 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Tanja Isabel Budde (Author)

Previous

Title: Der Anstellungsbetrug