Idiolektale Figurencharakteristik als Übersetzungsproblem
Am Beispiel der "Unkenrufe" von Günter Grass
©2005
Thesis
172 Pages
Series:
Danziger Beiträge zur Germanistik, Volume 17
Summary
Ziel dieser Arbeit ist es, die Kategorie des Idiolekts in die translatologische Reflexion einzubeziehen. Vor dem Hintergrund der Bachtin’schen Idee des polyphonen Romans wird die idiolektale Figurencharakteristik im literarischen Werk zum Übersetzungsproblem erhoben. Die Ergebnisse der idiolektdifferenzierten Übersetzungsanalyse liefern einen Nachweis dafür, dass die Berücksichtigung der Kategorie des Idiolekts für qualitativ hoch stehende Übersetzungsresultate unerlässlich ist.
Details
- Pages
- 172
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631531914
- Language
- German
- Keywords
- Grass, Günter Unkenrufe Idiolekt Übersetzung Polnisch Translation Figurencharakteristik Übersetzungsanalyse polyphoner Roman Charakterisierung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 172 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG