Variation und Wiederholung
Untersuchungen zur Formelsprache und Laissentechnik in der altfranzösischen Heldenepik
					
	
		©2005
		Thesis
		
			
				
				416 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Ausgehend von einer Synthese der Diskussion zur Formelhaftigkeit in der altfranzösischen Heldenepik beleuchtet dieses Buch einen der zentralen Aspekte des epischen Stils. Gezeigt wird, wie durch das dynamische Wechselspiel von Wiederholung und Variation sprachlicher Elemente narrative und psychologische Spannungsbögen entstehen, durch die die altfranzösischen Heldenlieder ihr Publikum immer fasziniert haben. Die integrale Beschreibung der epischen Formelsprache sowie die Darstellung ihres Funktionierens bilden die Grundlage für einen typologischen Überblick des Instrumentariums der formelsprachlichen Technik. Anhand der diachronen Schichtung dieses Instrumentariums wird zugleich die Kontinuität bzw. der Wandel des epischen Stils in den chansons de geste nachgewiesen. Damit kann diese Untersuchung auch als ein Baustein zu einer umfassenderen Stilgeschichte der chansons de geste verstanden werden.
			
		
	Details
- Pages
- 416
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631535493
- Language
- German
- Keywords
- Chanson de geste Formelsprache (Literatur) Wiederholung Variation Karl (Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.) Roncevaux Guillaume (d'Orange) Girart (de Vienne)
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 416 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					