Betriebsfortführung des Insolvenzverwalters mit Mobiliarsicherungsgut trotz Sicherungsübereignung und Eigentumsvorbehalt
©2005
Thesis
XI,
180 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4178
Summary
Nach § 1 S. 1 InsO kann die Gläubigerbefriedigung im Insolvenzverfahren neben der Liquidation des Unternehmens insbesondere auch durch die Unternehmenssanierung verwirklicht werden. Regelmäßig stehen jedoch die gesamten Warenbestände und Betriebsmittel des Unternehmens unter Eigentumsvorbehalt oder sind Gläubigern zur Sicherheit übereignet. Eine auf Sanierung gerichtete Betriebsfortführung ist regelmäßig aber nur dann möglich, wenn die mit Sicherungsrechten belasteten Gegenstände im Insolvenzverfahren weiter genutzt werden können. Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit der Insolvenzverwalter den Zugriff der Sicherungseigentümer und Eigentumsvorbehaltsveräußerer abwehren und das Sicherungsgut für die Betriebsfortführung nutzen kann.
Details
- Pages
- XI, 180
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631537763
- Language
- German
- Keywords
- Unternehmenssanierung Insolvenzverwalter Deutschland Mobiliarsicherheit Sicherungseigentum Vorbehaltseigentum Sanierung Betriebsfortführung Verwertung Mobiliarsicherung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XI, 180 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG