Loading...

«In der Schule wollte ich nie landen!»

Die soziale Konstruktion des Selbst in den ersten Berufsjahren- Eine qualitative Studie

by Annemarie Profanter (Author)
©2005 Thesis 328 Pages

Summary

Diese Studie stellt eine Orientierungsuntersuchung des sich ändernden Gefühls des Selbst junger Erwachsener dar, die in den Lehrerberuf einsteigen. Die Zielsetzung besteht darin, umfassende subjektive Beschreibungen der jungen Erwachsenen zu erhalten, um dadurch ein tieferes Verständnis des Forschungsthemas zu gewinnen. Zur Auswertung der Daten werden von einem interpretativ-phänomenologischen Ansatz ausgehend die Methoden der sozialwissenschaftlichen Hermeneutik und der sozialwissenschaftlichen Paraphrasierung angewandt. In Übereinstimmung mit älteren Forschungsergebnissen zur professionellen Transformation des Selbst werden Phasen identifiziert, welche die Diskontinuität und die Transformation des Gefühls des Selbst aufzeigen.

Details

Pages
328
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631537930
Language
German
Keywords
Lehrer Berufsanfänger Beruf Sozialisation Professionalisierung Das Selbst Lebenswelt Hochschulsozialisation Berufssozialisation
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 328 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Annemarie Profanter (Author)

Die Autorin: Annemarie Profanter, geboren 1976, studierte Psychologie an der Universität Innsbruck. Seit 2000 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bozen. 2002 erlangte sie den Master in Psychology of Education an der University of London, 2004 erfolgte die Promotion an der Universität Innsbruck. Im selben Jahr war sie Gastdozentin an der City University of Science and Information Technology Peshawar, Pakistan.

Previous

Title: «In der Schule wollte ich nie landen!»