Die Zusammenarbeit und Koordination internationaler Organisationen auf dem Gebiet von Handel und Entwicklung am Beispiel der «Least Developed Countries»
©2006
Thesis
XLVIII,
588 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4299
Summary
Die Arbeit untersucht, ob und wie mit Handel und Entwicklung befasste internationale Organisationen zusammenarbeiten, um den Entwicklungsprozess der Least Developed Countries (LDCs) zu fördern. Zu diesem Zweck werden, ausgehend von ihren Rechtsgrundlagen, die komplexen institutionellen Strukturen mit ihrer Vielzahl kooperierender Gremien und Organisationen systematisiert dargestellt. Darauf aufbauend werden Voraussetzungen, Hindernisse und Möglichkeiten einer effektiveren Zusammenarbeit und Koordination der internationalen Organisationen analysiert. Trotz breiter Übereinstimmung über die Notwendigkeit der Integration der LDCs in die Weltwirtschaft sieht die Arbeit sowohl auf der Ebene der Politikkoordination als auch auf der operativen Ebene nur begrenzte Möglichkeiten, durch Änderung der bestehenden institutionellen Strukturen die Zusammenarbeit und Koordination zu verbessern.
Details
- Pages
- XLVIII, 588
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631539651
- Language
- German
- Keywords
- Entwicklungsorganisation Kooperation Vierte Welt Handel Internationaler Handel Entwicklungspolitik Internationale Politikkoordinierung Entwicklungszusammenarbeit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XLVIII, 588 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG