Loading...

Die Vererbung von Personengesellschaftsanteilen im deutsch-österreichischen Erbschaftsteuerrecht

by Christina Hildebrand (Author)
©2005 Thesis XXXVI, 332 Pages

Summary

Die Arbeit widmet sich der Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften im Erbschaftsteuerrecht. Untersucht werden die Rechtsfolgen von gesellschaftsrechtlichen Nachfolgeklauseln im deutschen und österreichischen Erbschaftsteuerrecht. Trotz der bestehenden großen praktischen Relevanz der Klauseln sind mit der rechtlichen Bewertung erhebliche Probleme verbunden: Sie bestehen darin, dass für die erfolgreiche Durchführung neben den steuerrechtlichen Vorgaben insbesondere das Erb- und Gesellschaftsrecht beachtet werden muss. Diese Schwierigkeiten potenzieren sich, wenn ein internationaler Bezug vorliegt, da zusätzlich die Vorgaben des ausländischen Zivil- und Steuerrechts und das Internationale Privatrecht der betroffenen Staaten sowie Doppelbesteuerungsabkommen zu beachten sind.

Details

Pages
XXXVI, 332
Publication Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631540473
Language
German
Keywords
Deutschland Gesellschaftsanteil Unternehmernachfolge Erbschaftsteuerrecht Österreich Nachfolgeklausel Fortsetzungsklausel Unternehmensnachfolge Personengesellschaft Erbschaftssteuerrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XXXVI, 332 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christina Hildebrand (Author)

Die Autorin: Christina Hildebrand, geboren 1979. Studium der Rechtswissenschaften von 1998 bis 2003 an der Universität Trier. Promotion von 2003 bis 2004 in Bonn und Wien. Seit 2005 Rechtsreferendarin am Landgericht Bielefeld.

Previous

Title: Die Vererbung von Personengesellschaftsanteilen im deutsch-österreichischen Erbschaftsteuerrecht