Beiträge zur deutschen Literatur 1780-1980
Ein ost-westlicher Brückenschlag
©2006
Monographs
298 Pages
Series:
Deutsch-ostasiatische Studien zur interkulturellen Literaturwissenschaft, Volume 4
Summary
Diese Aufsatzsammlung untersucht im Sinne der Auslandsgermanistik die interkulturellen Bezüge zwischen der europäischen und der koreanischen Literatur unter Berücksichtigung rezeptionsästhetischer und lebensphilosophischer Aspekte. Dabei wird die Literatur als geistiger Raum der Begegnung gesehen. Die Texte umfassen ein breites Spektrum von der Goethezeit bis zur Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Von besonderem Interesse ist es, wie sich die Lyrik Hölderlins und Rilkes mit derjenigen koreanischer Dichter vergleichen lässt. Nicht zuletzt wird die große Wirkung des im deutschen Sprachraum vergessenen Romans von F. Max Müller Die Deutsche Liebe in Korea dargestellt.
Details
- Pages
- 298
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783039111534
- Language
- German
- Keywords
- Utopie Rezeptionsästhetik Goethe, Johann Wolfgang von Hölderlin, Friedrich Schiller, Friedrich Deutsch Literatur Aufsatzsammlung Intertextualität Geschichte 1786-1992 Philosophie (Motiv)
- Published
- Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien, 2006. 298 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG