Eberswalde – Portrait einer Stadt
Anomietendenzen, Ordnungsbewegungen und die Entwicklung einer Zivilgesellschaft
©2006
Thesis
156 Pages
Summary
In diesem Buch wird die Entwicklung der Zivilgesellschaft in Eberswalde, einer mittelgroßen Stadt in Brandenburg, untersucht. Eberswalde ist eine Stadt, die überdurchschnittlich von Anomietendenzen betroffen gewesen ist. Ziel der Studie ist, die Potentiale zivilgesellschaftlichen Widerspruchs gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Gewalt einzuschätzen hinsichtlich der Chancen zur Mobilisierung, Vernetzung und Stabilisierung. Die Untersuchung beruht auf Experteninterviews, teilnehmenden Beobachtungen und der Analyse von Dokumenten. Die Autorin kommt in der Studie zu dem Ergebnis, dass sich im Laufe der 1990er Jahre eine ganze Reihe von zivilgesellschaftlichen Initiativen und Aktivitäten entwickelt haben, von denen einige stabil sind, andere allerdings nur sehr vorübergehend, und die untereinander konkurrieren.
Details
- Pages
- 156
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631556498
- Language
- German
- Keywords
- Eberswalde Fremdenfeindlichkeit Rechtsradikalismus Bekämpfung Soziales Netzwerk Engagement Anomie Gewalt Rechtsextremismus
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 156 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG