Die telekommunikationsrechtliche Entgeltregulierung als Form der sektorspezifischen Preismissbrauchsaufsicht
Wirksamkeit und Grenzen
					
	
		©2007
		Thesis
		
			
				
				440 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4505
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Der Preis ist einer der zentralen Wettbewerbsparameter. Daher stellt die Kontrolle der Preise in einer wettbewerblich orientierten Marktwirtschaft einen Fremdkörper dar, der besonderer Rechtfertigung bedarf. Der Kern der Arbeit – die größtenteils noch vor Inkrafttreten des TKG-2004 entstanden ist – besteht aus einer umfassenden Gegenüberstellung der telekommunikationsrechtlichen Entgeltregulierung und der allgemeinen kartellrechtlichen Preismissbrauchsaufsicht. Ausgehend von dieser Gegenüberstellung wird die Leistungsfähigkeit und die Rechtfertigung der Entgeltregulierung untersucht. Sodann werden Ansätze zur Deregulierung dargestellt und mit dem neuen Regulierungsregime des TKG-2004 verglichen.
			
		
	Details
- Pages
- 440
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631558881
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Preismissbrauch Missbrauchsaufsicht Telekommunikationsrecht Kartellrecht Marktbeherrschung Telekommunikationsmarkt Telekommunikationsgesetz
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 440 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					