Die Rechtsstellung des Verbrechensopfers im staatlichen Strafverfahren am Beispiel der Nebenklage
©2007
Thesis
X,
134 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4565
Summary
Diese Untersuchung geht der Frage nach, wie die rechtliche Positionierung des Verbrechensopfers auszugestalten und damit die durch die Integration des Verbrechensopfers in das staatliche Strafverfahren entstehende Konfliktlage zu behandeln ist. Den Kern dieser Frage bildet das Rechtsinstitut «Nebenklage». In der Studie ist die Frage methodisch zu klären. Zunächst werden die empirischen Forschungsergebnisse dargestellt. Von diesem Hintergrund aus wird danach der Kernpunkt der Kontroverse diskutiert. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass das Verbrechensopfer ein strafprozessuales Rechtssubjekt ist, nicht nur im Erwachsenenstrafverfahren, sondern auch im Jugendstrafverfahren.
Details
- Pages
- X, 134
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631558973
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Strafverfahren Opferschutz Nebenklage Erwachsenenstrafverfahren Verbrechensopfer Jugendstrafverfahren
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. X, 134 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG