Loading...

Das Bahá‘ítum und die Medizin

Ein medizinhistorischer Beitrag zum Verhältnis von Religion und Medizin

by Stephan Anis Towfigh (Author)
©2006 Thesis XVI, 288 Pages
Series: Medizingeschichte im Kontext, Volume 12

Summary

Diese ideengeschichtliche Analyse betrachtet erstmalig das Schrifttum der jüngsten Weltreligion, des Bahá‘ítums, im Hinblick auf die grundlegenden Parameter für ein Zusammenwirken von Religion und Medizin, und für ein Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Heilung. Dabei werden medizingeschichtliche, medizintheoretische und medizinethische Fragen eingehend beleuchtet. Die gesicherte Quellenlage erlaubt die Berücksichtigung zahlreicher authentischer Schriften, unter anderem die des Stifters des Bahá‘ítums, Bahá‘u‘lláh (1817-1892).

Details

Pages
XVI, 288
Publication Year
2006
ISBN (Softcover)
9783631562338
Language
German
Keywords
Bahaismus Medizin Geschichte Bahaitum Religion Medizingeschichte Medizinethik Sterbehilfe Wissenschaft
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. XVI, 288 S., zahlr. Abb., 1 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stephan Anis Towfigh (Author)

Der Autor: Stephan Anis Towfigh, geboren 1981 in Mülheim an der Ruhr; Studium der Humanmedizin an den Universitäten Münster, Freiburg und Heidelberg; Promotion 2006 am Institut für Geschichte der Medizin der Universität Freiburg im Breisgau.

Previous

Title: Das Bahá‘ítum und die Medizin