results
-
Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte
Marburger SchriftenreiheISSN: 2198-0152
Die Buchreihe Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte publiziert Monographien aus dem Bereich der Medizin. Themen der Reihe sind unter anderem Gesundheit, Arzt- und verwandte Berufe, Biographien namhafter Ärzte und einzelne und vergleichende Werkanalysen in der Zeit von Hildegard von Bingen bis ins 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Irmtraut Sahmland. Die Bände 1 - 47 sind in der Reihe Marburger Schriften zur Medizingeschichte erschienen. Homepage der Herausgeberin: Irmtraut Sahmland
14 publications
-
Medizingeschichte im Kontext
ISSN: 1437-3122
Die Reihe Medizingeschichte im Kontext veröffentlicht Studien, die Themen aus der Geschichte der Medizin und des Gesundheitswesens in wissenschafts- und kulturhistorischer Perspektive betrachten. Die Reihe versteht sich zugleich als Fortsetzung der von Ludwig Aschoff 1938/39 mit zwei Heften begründeten, von Eduard Seidler 1971-1994 mit 17 Bänden weitergeführten Freiburger Forschungen zur Medizingeschichte.
27 publications
-
Marburger Schriften zur Medizingeschichte
Die Buchreihe Marburger Schriften zur Medizingeschichte publiziert Monographien aus dem Bereich der Medizin. Themen der Reihe sind unter anderem Gesundheit, Arzt- und verwandte Berufe, Biographien namhafter Ärzte und einzelne und vergleichende Werkanalysen in der Zeit von Hildegard von Bingen bis ins 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Irmtraut Sahmland. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte fortgeführt. Die Buchreihe Marburger Schriften zur Medizingeschichte publiziert Monographien aus dem Bereich der Medizin. Themen der Reihe sind unter anderem Gesundheit, Arzt- und verwandte Berufe, Biographien namhafter Ärzte und einzelne und vergleichende Werkanalysen in der Zeit von Hildegard von Bingen bis ins 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Irmtraut Sahmland. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte fortgeführt. Die Buchreihe Marburger Schriften zur Medizingeschichte publiziert Monographien aus dem Bereich der Medizin. Themen der Reihe sind unter anderem Gesundheit, Arzt- und verwandte Berufe, Biographien namhafter Ärzte und einzelne und vergleichende Werkanalysen in der Zeit von Hildegard von Bingen bis ins 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Irmtraut Sahmland. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte fortgeführt.
44 publications
-
Medizin im Konzentrationslager Flossenbürg 1938 bis 1945
Biografische Annäherungen an Täter, Opfer und Tatbestände©2017 Thesis -
Das Bahá‘ítum und die Medizin
Ein medizinhistorischer Beitrag zum Verhältnis von Religion und Medizin©2006 Thesis -
Pflege im Hospital
Die Aufwärter und Aufwärterinnen von Merxhausen (16. – Anfang 19. Jh.)©2015 Thesis -
Das Museum Anatomicum am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg
Provenienzforschung zu einer Lehrsammlung des 19. Jahrhunderts©2017 Thesis -
Binswangers psychiatrische Klinik Bellevue in Kreuzlingen
Das «Asyl» unter Ludwig Binswanger sen. 1857-1880©2004 Monographs -
Karrierestrategien jüdischer Ärzte im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Symposium mit Rundtisch-Gespräch zum 200. Todestag von Adalbert Friedrich Marcus (1753-1816)©2018 Edited Collection -
Die Gefäßchirurgie im Ersten Weltkrieg
©2014 Thesis -
Geschichte des Rettungsdienstes 1945-1990
Vom «Volk von Lebensrettern» zum Berufsbild «Rettungsassistent/in»©2008 Thesis -
Scientia valescit
Zur Institutionalisierung von kulturellem Wissen in romanischem Mittelalter und Früher Neuzeit©2009 Monographs -
Geschichte der Appendizitis
Von der Entdeckung des Organs bis hin zur minimalinvasiven Appendektomie©2019 Thesis -
Im Schatten von Tet
Die Vietnam-Mission der Medizinischen Fakultät Freiburg (1961-1968)©2011 Thesis