Loading...

results

26 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Medizingeschichte im Kontext

    ISSN: 1437-3122

    Die Reihe Medizingeschichte im Kontext veröffentlicht Studien, die Themen aus der Geschichte der Medizin und des Gesundheitswesens in wissenschafts- und kulturhistorischer Perspektive betrachten. Die Reihe versteht sich zugleich als Fortsetzung der von Ludwig Aschoff 1938/39 mit zwei Heften begründeten, von Eduard Seidler 1971-1994 mit 17 Bänden weitergeführten Freiburger Forschungen zur Medizingeschichte. Die Reihe Medizingeschichte im Kontext veröffentlicht Studien, die Themen aus der Geschichte der Medizin und des Gesundheitswesens in wissenschafts- und kulturhistorischer Perspektive betrachten. Die Reihe versteht sich zugleich als Fortsetzung der von Ludwig Aschoff 1938/39 mit zwei Heften begründeten, von Eduard Seidler 1971-1994 mit 17 Bänden weitergeführten Freiburger Forschungen zur Medizingeschichte. Die Reihe Medizingeschichte im Kontext veröffentlicht Studien, die Themen aus der Geschichte der Medizin und des Gesundheitswesens in wissenschafts- und kulturhistorischer Perspektive betrachten. Die Reihe versteht sich zugleich als Fortsetzung der von Ludwig Aschoff 1938/39 mit zwei Heften begründeten, von Eduard Seidler 1971-1994 mit 17 Bänden weitergeführten Freiburger Forschungen zur Medizingeschichte.

    27 publications

  • Marburger Schriften zur Medizingeschichte

    Die Buchreihe “Marburger Schriften zur Medizingeschichte“ publiziert Monographien aus dem Bereich der Medizin. Themen der Reihe sind unter anderem Gesundheit, Arzt- und verwandte Berufe, Biographien namhafter Ärzte und einzelne und vergleichende Werkanalysen in der Zeit von Hildegard von Bingen bis ins 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Irmtraut Sahmland. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte fortgeführt. Die Buchreihe “Marburger Schriften zur Medizingeschichte“ publiziert Monographien aus dem Bereich der Medizin. Themen der Reihe sind unter anderem Gesundheit, Arzt- und verwandte Berufe, Biographien namhafter Ärzte und einzelne und vergleichende Werkanalysen in der Zeit von Hildegard von Bingen bis ins 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Irmtraut Sahmland. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte fortgeführt. Die Buchreihe “Marburger Schriften zur Medizingeschichte“ publiziert Monographien aus dem Bereich der Medizin. Themen der Reihe sind unter anderem Gesundheit, Arzt- und verwandte Berufe, Biographien namhafter Ärzte und einzelne und vergleichende Werkanalysen in der Zeit von Hildegard von Bingen bis ins 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Irmtraut Sahmland. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte fortgeführt.

    44 publications

  • Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte

    Marburger Schriftenreihe

    ISSN: 2198-0152

    Die Buchreihe Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte publiziert Monographien aus dem Bereich der Medizin. Themen der Reihe sind unter anderem Gesundheit, Arzt- und verwandte Berufe, Biographien namhafter Ärzte und einzelne und vergleichende Werkanalysen in der Zeit von Hildegard von Bingen bis ins 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Irmtraut Sahmland. Die Bände 1 - 47 sind in der Reihe Marburger Schriften zur Medizingeschichte erschienen. Homepage der Herausgeberin: Irmtraut Sahmland

    14 publications

  • Title: Karrierestrategien jüdischer Ärzte im 18. und frühen 19. Jahrhundert

    Karrierestrategien jüdischer Ärzte im 18. und frühen 19. Jahrhundert

    Symposium mit Rundtisch-Gespräch zum 200. Todestag von Adalbert Friedrich Marcus (1753-1816)
    by Gerhard Aumüller (Volume editor) Irmtraud Sahmland (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Medizin im Konzentrationslager Flossenbürg 1938 bis 1945

    Medizin im Konzentrationslager Flossenbürg 1938 bis 1945

    Biografische Annäherungen an Täter, Opfer und Tatbestände
    by Jessica Tannenbaum (Author) 2016
    ©2017 Thesis
  • Title: Das Bahá‘ítum und die Medizin

    Das Bahá‘ítum und die Medizin

    Ein medizinhistorischer Beitrag zum Verhältnis von Religion und Medizin
    by Stephan Anis Towfigh (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Binswangers psychiatrische Klinik Bellevue in Kreuzlingen

    Binswangers psychiatrische Klinik Bellevue in Kreuzlingen

    Das «Asyl» unter Ludwig Binswanger sen. 1857-1880
    by Annett Moses (Author) Albrecht Hirschmüller (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Das Museum Anatomicum am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg

    Das Museum Anatomicum am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg

    Provenienzforschung zu einer Lehrsammlung des 19. Jahrhunderts
    by Nina Ulrich (Author) 2018
    ©2017 Thesis
  • Title: Pflege im Hospital

    Pflege im Hospital

    Die Aufwärter und Aufwärterinnen von Merxhausen (16. – Anfang 19. Jh.)
    by Natascha Noll (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Ignaz Schwörer (1800-1860)

    Ignaz Schwörer (1800-1860)

    Freiburger Geburtshelfer zwischen Romantik und Positivismus- Ein Beitrag zur Geschichte der medizinischen Ethik im 19. Jahrhundert
    by Eva Caroline Jagella (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Geschichte des Rettungsdienstes 1945-1990

    Geschichte des Rettungsdienstes 1945-1990

    Vom «Volk von Lebensrettern» zum Berufsbild «Rettungsassistent/in»
    by Nils Kessel (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Archäologie des Hospitals

    Archäologie des Hospitals

    Pauperes et infirmi in Fürsorgeinstitutionen nördlich der Alpen vom 12. bis zum 19. Jahrhundert
    by Simone Kahlow (Author) 2019
    ©2020 Thesis
  • Title: Im Schatten von Tet

    Im Schatten von Tet

    Die Vietnam-Mission der Medizinischen Fakultät Freiburg (1961-1968)
    by Simon Reuter (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Die Stationsbenennungen des Klinikums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Die Stationsbenennungen des Klinikums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Erinnerungskultur, kollektives Gedächtnis und Umgang mit nationalsozialistischer Vergangenheit
    by Jasmin B. Mattes (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Erfolg und Scheitern der Hegar-Operation

    Erfolg und Scheitern der Hegar-Operation

    Eine wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung über die Kastration der Frau im 19. Jahrhundert
    by Jette Jung (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: The Origins and Development of Roger J. Williams’ Concept of Biochemical Individuality
  • Title: Ernst Wilhelm Baader (1892-1962) und die Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus

    Ernst Wilhelm Baader (1892-1962) und die Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus

    by Philipp Rauh (Author) Karl-Heinz Leven (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Malaria in Südwest-Afrika Deutsche Kolonialmedizin 1884–1915
  • Title: Gustav Kolb und die Reformpsychiatrie in Erlangen 1911–1934

    Gustav Kolb und die Reformpsychiatrie in Erlangen 1911–1934

    by Robert Davidson (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Die Medizinstudentinnen der Universität Erlangen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
  • Title: Medizin und Krieg in historischer Perspektive- Medycyna i wojna w perspektywie historycznej

    Medizin und Krieg in historischer Perspektive- Medycyna i wojna w perspektywie historycznej

    Beiträge der XII. Tagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Düsseldorf 18.-20. September 2009- Prace XII. konferencji Polsko-Niemieckiego Towarzystwa Historii Medycyny, Düsseldorf 18 do 20 września 2009 r.
    by Ute Caumanns (Volume editor) Fritz Dross (Volume editor) Anita Magowska (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Ärztliche Ethik – Eine Frage der Ehre?

    Ärztliche Ethik – Eine Frage der Ehre?

    Die Prozesse und Urteile der ärztlichen Ehrengerichtshöfe in Preußen und Sachsen 1918-1933
    by Barbara Rabi (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Eugen Fischer (1874-1967)

    Eugen Fischer (1874-1967)

    Leben und Werk des Freiburger Anatomen, Anthropologen und Rassenhygienikers bis 1927
    by Bernhard Gessler (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Medizin und Nationalsozialismus

    Medizin und Nationalsozialismus

    Die Freiburger Medizinische Fakultät und das Klinikum in der Weimarer Republik und im «Dritten Reich»
    by Bernd Grün (Volume editor) Hans-Georg Hofer (Volume editor) Karl-Heinz Leven (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Medizin und Sprache – die Sprache der Medizin

    Medizin und Sprache – die Sprache der Medizin

    Medycyna i język – język medycyny
    by Eva Brinkschulte (Volume editor) Fritz Dross (Volume editor) Anita Magowska (Volume editor) Marcin Moskalewicz (Volume editor) Philipp Teichfischer (Volume editor) 2015
    ©2016 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year