Medizin und Nationalsozialismus
Die Freiburger Medizinische Fakultät und das Klinikum in der Weimarer Republik und im «Dritten Reich»
©2002
Edited Collection
548 Pages
Series:
Medizingeschichte im Kontext, Volume 10
Summary
Die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 hatte auch für die Medizinische Fakultät der Universität Freiburg und das Klinikum weitreichende Folgen. So wurden entsprechend den antisemitischen Gesetzen des neuen Regimes jüdische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen sowie jüdische Studierende ausgegrenzt. Zugleich wurde im Zuge der Kriegsvorbereitungen der Lehrplan der Studierenden militarisiert. Die Politik des Dritten Reiches endete für das Freiburger Klinikum in der nahezu völligen Zerstörung der Anfang der 1930er Jahre mit großem Aufwand errichteten Bauten. Der Band zeigt an 20 ausgewählten Themenkreisen die komplexen Entwicklungen der Freiburger Universitätsmedizin im «Dritten Reich» und bettet sie in den zeitgeschichtlichen Kontext ein.
Details
- Pages
- 548
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631388198
- Language
- German
- Keywords
- medizin göbbels mengele
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 548 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG