Medizingeschichte im Kontext
Editors:
Karl-Heinz Leven
Mariacarla Gadebusch Bondio
Hans-Georg Hofer
Livia Prüll
Nadine Metzger
ISSN: 1437-3122
Die Reihe Medizingeschichte im Kontext veröffentlicht Studien, die Themen aus der Geschichte der Medizin und des Gesundheitswesens in wissenschafts- und kulturhistorischer Perspektive betrachten. Die Reihe versteht sich zugleich als Fortsetzung der von Ludwig Aschoff 1938/39 mit zwei Heften begründeten, von Eduard Seidler 1971-1994 mit 17 Bänden weitergeführten Freiburger Forschungen zur Medizingeschichte.
Titles
-
1167 vor Rom
Studien zum Krankheitsausbruch auf dem vierten Italienzug Kaiser Friedrichs I. BarbarossaVolume 28©2025 Thesis 0 Pages -
The Origins and Development of Roger J. Williams’ Concept of Biochemical Individuality
Volume 26©2024 Thesis 294 Pages -
Die Medizinstudentinnen der Universität Erlangen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Volume 23©2022 Thesis 354 Pages -
Archäologie des Hospitals
Pauperes et infirmi in Fürsorgeinstitutionen nördlich der Alpen vom 12. bis zum 19. JahrhundertVolume 22©2020 Thesis 648 Pages -
Medizin im Konzentrationslager Flossenbürg 1938 bis 1945
Biografische Annäherungen an Täter, Opfer und TatbeständeVolume 21©2017 Thesis 236 Pages -
Medizin und Sprache – die Sprache der Medizin
Medycyna i język – język medycynyVolume 20©2016 Conference proceedings 237 Pages -
Norm als Zwang, Pflicht und Traum
Normierende versus individualisierende Bestrebungen in der Medizin – Festschrift zum 60. Geburtstag von Heinz-Peter SchmiedebachVolume 19©2015 Others 214 Pages -
Ernst Wilhelm Baader (1892-1962) und die Arbeitsmedizin im Nationalsozialismus
Volume 18©2013 Monographs 261 Pages