Marburger Schriften zur Medizingeschichte
Die Buchreihe Marburger Schriften zur Medizingeschichte publiziert Monographien aus dem Bereich der Medizin. Themen der Reihe sind unter anderem Gesundheit, Arzt- und verwandte Berufe, Biographien namhafter Ärzte und einzelne und vergleichende Werkanalysen in der Zeit von Hildegard von Bingen bis ins 20. Jahrhundert. Herausgeberin der Reihe ist Professorin
Irmtraut Sahmland.
Die Reihe wird unter dem neuen Titel Beiträge zur Wissenschafts- und Medizingeschichte fortgeführt.
Titles
-
Rettung und Wiederbelebung Verunglückter, 1740-1840
Mit besonderer Berücksichtigung der Atmungs- und Beatmungsgeräte sowie anderer HilfsmittelVolume 47Thesis 506 Pages -
Die Anatomie der Azteken
Bernardino de Sahagúns anatomischer Bericht aus dem "Codex Florentinus", Buch 10, Kapitel 27Volume 46Monographs 268 Pages -
Binswangers psychiatrische Klinik Bellevue in Kreuzlingen
Das «Asyl» unter Ludwig Binswanger sen. 1857-1880Volume 44Monographs 430 Pages -
Wehemütter
Amtshebammen, Accoucheure und die Akademisierung der Geburtshilfe im kurfürstlichen Mainz, 1550-1800Volume 40Monographs 309 Pages -
Die Illustrationen Ernst Haeckels zur Abstammungs- und Entwicklungsgeschichte
Diskussion im wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen SchrifttumVolume 1Others 185 Pages