Der Verwandtenunterhalt nach den §§ 1601 bis 1603 und §§ 1610 bis 1612 BGB in der Rechtsprechung des Reichsgerichts
Unter Berücksichtigung der Entstehung des BGB
©2007
Dissertation
320 Seiten
Reihe:
Rechtshistorische Reihe, Band 351
Zusammenfassung
Die Untersuchung stellt zunächst die Entstehung der §§ 1601 bis 1603 und §§ 1610 bis 1612 BGB zum Unterhaltsrecht der Verwandten vor dem Hintergrund der partikularrechtlichen und gemeinrechtlichen Vorschriften zum Unterhaltsrecht dar. Sodann wird die Entwicklung der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Reichsgerichts unter Zugrundelegung der Vorschriften des BGB dargestellt. Im Anschluss wird ein Überblick über die Rechtsprechung des BGH zum Unterhaltsrecht der Verwandten gegeben.
Details
- Seiten
- 320
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631566756
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Reichsgericht Rechtsprechung Unterhaltspflicht Verwandtschaft Geschichte 1900-1945 Unterhaltsrecht Rechtsgeschichte
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 320 S., zahlr. Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG