Loading...

Die Berücksichtigung von Mittelstand und KMU im Steuerrecht

by Tobias Rolfes (Author)
©2008 Thesis XIV, 238 Pages

Summary

Das Buch befasst sich zunächst mit den Begriffen des Mittelstands und der «Kleinen und Mittleren Unternehmen» (KMU), um dann in einem Hauptteil deren Berücksichtigung im Steuerrecht zu untersuchen. Hierfür wird der Begriff des Mittelstands in juristisch fassbarer Weise definiert und danach zu dem auf europäischer Ebene gebildeten KMU-Begriff in Beziehung gesetzt. Hauptziel der Arbeit ist es, das Steuerrecht vor dem Hintergrund der gefundenen Begrifflichkeiten daraufhin zu untersuchen, ob und in welcher Art hier Ausformungen des Mittelstandsbegriffs existieren und inwiefern sie eine Art System bilden. Hierzu werden ganze steuerliche Regelungskomplexe wie das Halbeinkünfteverfahren und einzelne Begünstigungsnormen wie die Regeln zur Unternehmensnachfolgebesteuerung einer Wirkungsanalyse unterzogen.

Details

Pages
XIV, 238
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631581476
Language
German
Keywords
Deutschland Klein- und Mittelbetrieb Begriff Steuerrecht Halbeinkünfteverfahren Freibetrag Verlustabzug Investitionsabzugsbetrag Abschreibung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XIV, 238 S., 1 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Tobias Rolfes (Author)

Der Autor: Tobias Rolfes, geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaften in Bonn bis 2003; Promotionsstudium bis 2005; Referendariat in Rheinland-Pfalz bis 2007; seit Mitte 2007 als Referent für Steuern und Finanzen bei der Industrie- und Handelskammer zu Köln tätig.

Previous

Title: Die Berücksichtigung von Mittelstand und KMU im Steuerrecht