Anbieterloyalität
Strategie und Instrument zur Gewinnung von Kunden und Kundenloyalität – theoretische Diskussion und empirische Befunde im B2C Marketing
					
	
		©2009
		Thesis
		
			
				
					XXXIV,
				
				322 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Strategisches Marketingmanagement, Volume 12
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Kann es ein seinen Kunden gegenüber loyales Unternehmen, einen loyalen Anbieter geben? Was macht einen loyalen Anbieter aus? Welche Auswirkungen hat Anbieterloyalität auf die Anbieter-Kunden-Beziehung? Diesen Fragen geht der Autor in seinem Buch nach. Dabei bedient er sich der Loyalitätstheorie sowie dem Konstrukt der Kundenloyalität, um ein Verständnis von Anbieterloyalität abzuleiten. Anbieterloyalität wird als modusorientierte spezifische Investition interpretiert. Diese Investition wird durch das Angebot von Geld-Zurück-Garantien (bekannt auch als Zufriedenheitsgarantien) operationalisiert. In einem eigens entwickelten Analyseschema sowie in zwei Experimenten werden die Auswirkungen von Geld-Zurück-Garantien (das heißt bei Unzufriedenheit bekommt der Kunde sein Geld zurück) auf die Anbieter-Kunden-Dyade diskutiert. Es wird gezeigt, dass sich Kunden einem loyalen Anbieter gegenüber ebenfalls loyaler verhalten. Darüber hinaus werden verschiedene Interaktionseffekte getestet, die beispielsweise zeigen, dass ein Reputationsnachteil eines Anbieters mit einer Geld-Zurück-Garantie egalisiert werden kann. Insgesamt wird der Loyalitätsdiskussion eine neue Facette zugefügt und die Garantieforschung bereichert.
			
		
	Details
- Pages
 - XXXIV, 322
 - Publication Year
 - 2009
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631584354
 - Language
 - German
 - Keywords
 - Kundenmanagement Niedrigpreisgarantie Loyalitätsprogramm Garantien Kundenbindung Geld-Zurück-Garantien
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XXXIV, 322 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG