Loading...

Anerkennung der Restschuldbefreiung nach der EuInsVO

Unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Reform der Restschuldbefreiung

by Nikita Tkatchenko (Volume editor)
©2010 Thesis XVI, 171 Pages

Summary

Der dramatische Anstieg der Verbraucherinsolvenzverfahren in den letzten Jahren hat den Ruf nach einer tief greifenden Reform ausgelöst. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Reformdiskussion unter dem Aspekt der Anerkennung der Restschuldbefreiung im europäischen Ausland zu beleuchten. Anknüpfungspunkt ist der durch die EuInsVO vorgegebene rechtliche Rahmen. Ausgehend von der gegenwärtigen Rechtslage wurde untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen die Restschuldbefreiung im europäischen Ausland anerkannt wird. Im Anschluss wurde erörtert, ob das im Regierungsentwurf vom 22.08.2007 angelegte Reformmodell eine Änderung im Hinblick auf die Anerkennung bewirkt und hieraus Forderungen an ein künftiges Entschuldungsverfahren erwachsen können.

Details

Pages
XVI, 171
Publication Year
2010
ISBN (Softcover)
9783631587232
Language
German
Keywords
Entschuldungsverfahren Schulden Insolvenzverfahren
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XVI, 171 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nikita Tkatchenko (Volume editor)

Der Autor: Nikita Tkatchenko wurde 1982 in Groznyi (Russland) geboren und studierte von 2002 bis 2006 Rechtswissenschaften in Düsseldorf. Im Anschluss folgte eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer auf Wirtschaftsrecht ausgerichteten Kanzlei. Seit 2007 ist der Autor Rechtsreferendar am Landgericht Düsseldorf.

Previous

Title: Anerkennung der Restschuldbefreiung nach der EuInsVO