Personalethik
Die ethische Dimension personalwissenschaftlicher Forschung
©2011
Thesis
394 Pages
Series:
Forschung und Praxis zukunftsfähiger Unternehmensführung, Volume 1
Summary
Die konzeptionelle Integration von Ethik in die Personalwirtschaftslehre stellt eine bislang ungelöste Herausforderung dar. Daher verwundert es nicht, dass die Diskussion ethischer Fragestellungen in der Personalwirtschaftslehre weitgehend unsystematisch und theoretisch unterbestimmt erfolgt. Auf dieser Erkenntnis aufbauend entwickelt der Autor in seinem Buch das Forschungsprogramm der Personalethik. Dieses Forschungsprogramm geht gerade nicht von einer Integration von Ethik in die Personalwirtschaftslehre aus, sondern nähert sich den ethischen Problemen der Personalwirtschaftslehre aus einer unternehmensethischen Perspektive. Dadurch können bisherige Erkenntnisse zur Ethik in der Personalwirtschaftslehre innerhalb eines systematischen Bezugsrahmens (re-)interpretiert werden. Zudem bietet die Personalethik einen integrierten und theoretisch fundierten Bezugsrahmen für künftige Forschungen.
Details
- Pages
- 394
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631614105
- Language
- German
- Keywords
- Personalmanagement Wirtschaftsethik Wissenschaftstheorie BWL Unternehmensethik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 394 S., 2 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG