résultats
-
Beiträge aus Anglistik und Amerikanistik
16 publications
-
Berliner Beiträge zur Anglistik
7 publications
-
Studien zur Germanistik und Anglistik
Die Studien zur Germanistik und Anglistik beschäftigen sich interdisziplinär mit verschiedenen Aspekten der Anglistik und Germanistik. Unter anderem erscheinen in der Reihe Publikationen zur Geschichte, Theorie und Praxis des Deutschunterrichts, zur Geschichte, Theorie und Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur sowie literaturwissenschaftlichen Studien. Die Buchreihe wird von zwei Germanisten und einem Anglisten herausgegeben und veröffentlich sowohl deutsch- als auch englischsprachige Forschungsergebnisse. Homepages der Herausgeberinnen: Prof. Dr. Juliane Eckhardt Prof. Dr. Claudia Vorst
30 publications
-
-
-
MeLiS. Medien – Literaturen – Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik
MeLiS is dedicated to media science, literature and linguistics from a cultural perspective. It also deals with issues derived from anthropology, the media, society, history and aesthetics. The cornerstone of MeLiS is an extended and descriptive interpretation of culture. The ability to decipher specific cultural derivatives and phenomena is dependent on time, space, the relevant context, and the disciplinary environment of the respective observer. MeLiS presents research approaches from various disciplines for discussion. A perspective that transcends trans-disciplinary or national-philological borders and promotes reflective dialogue among the academic disciplines is therefore expressly encouraged. MeLiS ist der kulturwissenschaftlichen Ausrichtung in den Medien-, Literatur- und Sprachwissenschaften verpflichtet. Dies schließt auch anthropologische, mediale, soziale, historische und ästhetische Fragestellungen ein. MeLiS legt einen erweiterten, deskriptiven Kulturbegriff zugrunde. Die Entschlüsselung spezifischer kultureller Erzeugnisse und Phänomene ist abhängig von Zeit, Raum, dem jeweiligen Kontext und dem disziplinären Umfeld des jeweiligen Betrachters. MeLiS stellt Forschungsansätze aus verschiedenen Fachdisziplinen zur Diskussion. Eine transdisziplinäre oder nationalphilologische Grenzen überschreitende Perspektive, die den reflektierten Dialog zwischen den Fachkulturen fördert, ist daher ausdrücklich erwünscht.
35 publications
-
Aachen British and American Studies / Aachener Studien zur Anglistik und Amerikanistik
This series has been terminated after vol. 20. This series includes in-depth studies, dissertations, and edited volumes on a broad range of topics in the fields of language theory, applied linguistics, corpus linguistics, British and American literary and cultural studies and foreign language teaching. Each volume is embedded in the specialized research areas of the Department of English, American and Romance Studies at RWTH Aachen University. Band 20 schließt diese Reihe ab. Die vorliegende Reihe umfasst Einzeluntersuchungen, Dissertationen und Aufsatzsammlungen zu einem breiten Spektrum von Forschungsthemen in den Bereichen Sprachtheorie, Angewandte Linguistik, Korpuslinguistik, Britische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft und Fremdsprachendidaktik. Die einzelnen Bände der Reihe stehen im Kontext der Forschungsschwerpunkte des Instituts für Anglistik, Amerikanistik und Romanistik an der RWTH Aachen.
15 publications
-
Regensburger Arbeiten zur Anglistik und Amerikanistik / Regensburg Studies in British and American Languages and Cultures
The series Regensburg Studies in British and American Languages and Cultures was established in 1971 and publishes studies on the languages, literatures and cultures of North America, the British Isles, as well as the English-speaking regions of Africa, Asia, Oceania and the Caribbean. Within a transhistorical, transnational and interdisciplinary conceptual framework, the monographs in this series have stressed different areas of focus in their engagement with textual, performative, visual, material and virtual forms of representation. Recent subjects of investigation have been, for instance, language variation and varieties of English as well as the representation and enactment of regional, (trans)national and global identities. Die Buchreihe Regensburger Arbeiten zur Anglistik und Amerikanistik besteht seit 1971 und publiziert Studien zu den Sprachen, Literaturen und Kulturen Nordamerikas, der britischen Inseln sowie der englischsprachigen Regionen Afrikas, Asiens, Ozeaniens und der Karibik. Transhistorisch, transnational und interdisziplinär ausgerichtet, wählen die Monographien der Reihe je unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer Auseinandersetzung mit textuellen, performativen, visuellen, materiellen oder virtuellen Repräsentationsformen. Untersuchungsgegenstände der letzten Jahre waren beispielsweise die sprachlichen Varietäten des Englischen sowie Darstellungen und Inszenierungen von regionalen, (trans)nationalen und globalen Identitäten.
48 publications