Studien zur Germanistik und Anglistik
Editors:
Juliane Eckhardt
Rüdiger Hillgärtner
Claudia Vorst
Die Studien zur Germanistik und Anglistik beschäftigen sich interdisziplinär mit verschiedenen Aspekten der Anglistik und Germanistik. Unter anderem erscheinen in der Reihe Publikationen zur Geschichte, Theorie und Praxis des Deutschunterrichts, zur Geschichte, Theorie und Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur sowie literaturwissenschaftlichen Studien. Die Buchreihe wird von zwei Germanisten und einem Anglisten herausgegeben und veröffentlich sowohl deutsch- als auch englischsprachige Forschungsergebnisse.
Homepages der Herausgeberinnen:
Prof. Dr. Juliane Eckhardt
Prof. Dr. Claudia Vorst
Titles
-
Fiktionalität und Literarische Fiktion
Grundlegung der Textinterpretation 2Volume 28©2025 Monographs 444 Pages -
Hör- und Zuhöraufgaben im Deutschunterricht
Kategoriengeleitete Analyse von GrundschulbüchernVolume 26©2023 Thesis 508 Pages -
Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter FachdidaktikVolume 25©2017 Conference proceedings 213 Pages -
Das zeitgenössische Bilderbuch
Didaktische Chance und Herausforderung in der elementarpädagogischen AusbildungVolume 24©2017 Thesis 251 Pages -
Samuel Becketts paradoxe Negativität in den Romanen «Molloy», «Malone Dies» und «The Unnamable»
Volume 23Monographs 325 Pages -
Ästhetische Erfahrungen
Theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen BildungVolume 22©2017 Edited Collection 234 Pages -
Love, Death, and Fortune
Central Concepts in Shakespeare’s "Romeo and Juliet"Volume 21©2013 Thesis 313 Pages -
Ästhetisch-biographische Reflexion in Lehrerbildung und Schule
Interdisziplinäre Studien zum erfahrungsbezogenen Lehren und LernenVolume 20©2011 Edited Collection 248 Pages -
Zur Ambiguität des weiblichen Herrschers in der Liebestragödie der englischen Renaissance
Das Phänomen des "Wavering"Volume 19©2009 Thesis 334 Pages