Der niederländische Ehevertrag unter richterlicher Aufsicht
Eine Untersuchung im Spiegel des deutschen Rechts
Series:
Maximilian Strutz
Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung stehen die Überprüfung und Anpassung von Eheverträgen im niederländischen und deutschen Recht. Rechtsvergleichend werden die Modelle beider Rechtsordnung gegenübergestellt und evaluiert. Kernfrage der Ausarbeitung ist, ob niederländische oder deutsche Eheverträge einer gerichtlichen Kontrolle unterliegen und, sofern dies zutrifft, inwieweit dies zu einer Anpassung der ehevertraglichen Regelungen durch die Gerichte führen kann. Darauf aufbauend wird erörtert, ob sich aus dem Rechtsvergleich Lösungsansätze für die in den einzelnen Rechtsordnungen bestehenden Problemstellungen ableiten lassen.
Autorenangaben
Autorenangaben
Extract
Lars Giesen war im Anschluss an sein Studium der Rechtswissenschaften dreieinhalb Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht von Prof. Dr. Bieder an der Universität Osnabrück tätig. Zurzeit absolviert er sein Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen.
You are not authenticated to view the full text of this chapter or article.
This site requires a subscription or purchase to access the full text of books or journals.
Do you have any questions? Contact us.
Or login to access all content.