Doping
Haftungs- und strafrechtliche Verantwortlichkeit
©2003
Thesis
224 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3540
Summary
Doping ist in vielen Bereichen des sportlichen Alltags weit verbreitet. Ziel dieser Untersuchung ist einerseits die Darstellung der durch die Einnahme von Dopingpräparaten resultierenden Schadenersatzansprüche. Andererseits sollen die dadurch verwirklichten strafrechtlichen Delikte (Körperverletzung, Betrug etc.) samt Nebengesetzen (Arzneimittelgesetz) erläutert werden. Eingehend dargestellt wird auch die Problematik der Einwilligung in Dopingmaßnahmen durch den Athleten (Sittenwidrigkeit des Dopings?). Diskutiert wird ebenfalls die mögliche Einführung eines eigenständigen Anti-Doping-Gesetzes, das die Einnahme von Dopingsubstanzen unter gerichtliche Strafe stellt. Auch die europarechtlichen Bezüge werden dargestellt.
Details
- Pages
- 224
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631500934
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Doping Schadensersatzanspruch Österreich Haftung Strafrecht
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 224 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG