Sprachkultur und Lexikographie
Von der Forschung zur Nutzung von Wörterbüchern
					
	
		©2004
		Edited Collection
		
			
				
					IV,
				
				404 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Sprache – System und Tätigkeit, Volume 50
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Haben Wörterbücher im Zeitalter des Computers und des Internets weiterhin eine Existenzberechtigung? Und wie soll das gestaltet werden, was an die Stelle traditioneller Nachschlagewerke tritt? Wie müssen die Korpora beschaffen sein, auf deren Grundlage sogenannte «digitale Wörterbücher» entstehen? Was erwarten die Benutzer überhaupt von Wörterbüchern? Oder verlassen sie sich lieber auf die telefonische Sprachberatung? Solche und viele andere Fragen werden in diesem Band von Sprachwissenschaftlern am Beispiel des Deutschen, des Englischen, Französischen, Russischen, Slowakischen, Tschechischen und Ungarischen erörtert. Im Podiumsgespräch diskutieren erfahrene Lexikographen, Experten der Computerlinguistik und Mitarbeiter von Sprachberatungsstellen die «Perspektiven der Lexikographie und die Aufgaben der Sprachkultur».
			
		
	Details
- Pages
- IV, 404
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631500798
- Language
- German
- Keywords
- Kongress Berlin (2001) Deutsch Wörterbuchforschung Textkorpus Hypertext Englisch Sprachberatung Slawische Sprachen Lexikographie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. IV, 404 S., 6 Abb., 2 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					