Sprache – System und Tätigkeit
Die Buchreihe präsentiert Forschungsergebnisse vorrangig zur deutschen Gegenwartssprache und zu aktuellen Prozessen der sprachlichen Kommunikation sowie zu deren Vermittlung. In Monographien und Sammelbänden werden sowohl theorie- als auch anwendungsorientiert Aspekte aller Teildisziplinen der Linguistik inklusive der Sprachdidaktik und des Deutschen als Zweit- und Fremdsprache behandelt.
Titles
-
Wege zu einer erklärungsorientierten Linguistik im systemtheoretischen Paradigma
Grundlagentheoretische UntersuchungenVolume 74©2021 Monographs 316 Pages -
Informations- und Ratgeberbroschüren zum Nachbarrecht
Eine textlinguistische und systemtheoretische Analyse einer komplexen TextsorteVolume 73©2021 Thesis 370 Pages -
Vornamen als Indikatoren gesellschaftlicher Entwicklungen
Nachgewiesen an einer Ahnenlinie vom 17. Jahrhundert bis 2018Volume 72©2019 Monographs 242 Pages -
Konventionalisierung und Variation
Phraseologische und konstruktionsgrammatische PerspektivenVolume 71©2018 Conference proceedings 318 Pages -
Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes
Volume 70©2017 Thesis 214 Pages -
Formelhafte (Ir-)Regularitäten
Korpuslinguistische Befunde und sprachtheoretische ÜberlegungenVolume 67©2016 Thesis 568 Pages -
Adjektivvalenz und präpositionale Komplemente
Eine framebasierte Untersuchung zu Syntax und Semantik der präpositionalen Komplemente bei AdjektivenVolume 66©2015 Thesis 330 Pages