Veräußerung öffentlicher Unternehmen und Vergaberecht
©2005
Thesis
248 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4158
Summary
Mit der Fortentwicklung der Dogmatik des Vergaberechts stellt sich zunehmend das Problem, ob bislang unbeachtete Rechtsgeschäfte in das Regime der Ausschreibungspflicht einzubeziehen sind. Vor diesem Hintergrund hat sich gerade in neuerer Zeit die Frage nach der Ausschreibungspflicht für die Veräußerung von öffentlichen Unternehmen und Unternehmensanteilen zu einer der zentralen Fragen des (Kartell-)Vergaberechts entwickelt. Diese Arbeit untersucht die verschiedenen Argumentationsansätze und zeigt gleichzeitig Möglichkeiten und Grenzen einer Erstreckung speziell des Kartellvergaberechts auf Anteilsveräußerungen auf. Unter Berücksichtigung von einzelnen, im Zusammenhang auftretenden Rechtsproblemen zielt die Untersuchung darauf ab, einen systematisch tragfähigen und praktisch handhabbaren Lösungsansatz darzustellen.
Details
- Pages
- 248
- Publication Year
- 2005
- ISBN (Softcover)
- 9783631530740
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Öffentliches Unternehmen Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Unternehmen Ausschreibungspflicht Verwaltungsrecht Privatisierung Veräusserung Unternehmensveräußerung Anteilsvereinbarung Vergaberecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. 248 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG