results
-
Wettbewerbsrechtliche Studien: Technologierecht - Kartellrecht - Vergaberecht
In der Reihe Wettbewerbsrechtliche Studien: Technologierecht - Kartellrecht Vergaberecht werden Arbeiten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Betriebswirtschaft publiziert. Herausgeber der Reihe ist Professor Hanns Ullrich. Der Forschungsschwerpunkt des Herausgebers, der sich in den Monographien der Reihe spiegelt, liegt unter anderem auf europäischem und internationalem Kartellrecht. In der Reihe Wettbewerbsrechtliche Studien: Technologierecht - Kartellrecht Vergaberecht werden Arbeiten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Betriebswirtschaft publiziert. Herausgeber der Reihe ist Professor Hanns Ullrich. Der Forschungsschwerpunkt des Herausgebers, der sich in den Monographien der Reihe spiegelt, liegt unter anderem auf europäischem und internationalem Kartellrecht. In der Reihe Wettbewerbsrechtliche Studien: Technologierecht - Kartellrecht Vergaberecht werden Arbeiten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Betriebswirtschaft publiziert. Herausgeber der Reihe ist Professor Hanns Ullrich. Der Forschungsschwerpunkt des Herausgebers, der sich in den Monographien der Reihe spiegelt, liegt unter anderem auf europäischem und internationalem Kartellrecht.
8 publications
-
Der Eilrechtsschutz im Vergaberecht
Die vergaberechtlichen Eilverfahren über die Gestattung des Zuschlags und die Wiederherstellung des Verbots der Zuschlagserteilung©2004 Thesis -
Vergaberecht und Sozialrecht
Unter besonderer Berücksichtigung des Leistungserbringungsrechts im SGB V (Gesetzliche Krankenversicherung)©2007 Thesis -
Kirche und Vergaberecht
Der vergaberechtliche Status der evangelischen Landeskirchen in Deutschland©2004 Thesis -
Sekundärrechtsschutz und Schadensersatz im Vergaberecht
Die Notwendigkeit der Neuordnung des Primär- und Sekundärrechtsschutzes im Vergaberecht©2004 Thesis -
Schadenersatz im Vergaberecht in Deutschland und Österreich
Schadenersatzansprüche nach mangelhafter Auftragsvergabe sowie nach rechtmäßigem und unrechtmäßigem Widerruf der Ausschreibung©2005 Thesis -
Das In-House Geschäft im EG-Vergaberecht
Die mitgliedstaatliche Bedarfsdeckung im Lichte des EG-Vergaberechts unter besonderer Berücksichtigung der In-House-Vergabe©2004 Thesis -
Sekundärzwecke im Vergaberecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung anhand der "Affirmative Action Policy "der USA und der Verfolgung «vergabefremder» Ziele im Rahmen der Auftragsvergabe in der Bundesrepublik Deutschland©2005 Thesis -
Daseinsvorsorge zwischen Beihilfe- und Vergaberecht
Eine Untersuchung anhand der neuesten Entwicklungen auf dem Wassermarkt unter besonderer Berücksichtigung der In-house-Rechtsprechung sowie der Altmark-Trans-Rechtsprechung des EuGH©2007 Thesis -
Europäische Vorgaben und das deutsche Vergaberecht
©2004 Thesis -
Privilegierung von Public-Public-Partnerships im europäischen Vergaberecht
Die Einordnung interkommunaler Kooperation im systematischen Gefüge des europäischen Vergaberechts unter besonderer Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der Spruchpraxis des EuGH©2013 Thesis -
Vergaberecht und Vertragswettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung
©2009 Edited Collection -
Wettbewerbsverhalten der deutschen Mineralölindustrie im Kraftstoffeinzelhandel, insbesondere Preisverhalten
Zur Bestimmung von Kollusion und kollektiver Marktbeherrschung im Kartellrecht©2009 Thesis -
Vergabeverfahren und Rechtsschutz bei der Beschaffung von Informationstechnologie durch die Verwaltung
Frankreich und Deutschland im Vergleich©2001 Thesis -
Kartellrecht der Softwareverträge
©2005 Thesis -
Gewerbliche Schutzrechte in der Europäischen Fusionskontrolle
Schutzrechtsspezifische Besonderheiten bei der Anwendung der Fusionskontrollverordnung©2011 Thesis -
Markenstrategien für den europäischen Binnenmarkt
©2002 Thesis -
Die Bedeutung des Rechtsschutzes für integrierte Halbleiterschaltkreise in der Praxis
Prognose und Probleme eines sondergesetzlichen Schutzes©2003 Thesis