Die extraterritoriale Kommunalwirtschaft
©2007
Thesis
244 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4589
Summary
Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass Gemeinden ihre wirtschaftliche Betätigung über ihr Gemeindegebiet hinaus ausweiten. Die örtlich ausschweifende Kommunalwirtschaft wird in dieser Untersuchung unter europa-, verfassungs- und gemeindewirtschaftsrechtlichen Gesichtspunkten kritisch analysiert. Kommunale Wirtschaftstätigkeit mit außerörtlichem Bezug ist danach nahezu ausschließlich zum Wohl der eigenen Gemeindeeinwohner zulässig, was mittelbar örtlich beschränkend wirkt. In der Studie wird das Augenmerk besonders auf die in mehreren Gemeindeordnungen bereits eingeführten sogenannten Expansionsklauseln gerichtet, die den Kommunen explizit eine extraterritoriale wirtschaftliche Betätigung erlauben. Die Untersuchung zeigt schließlich die Verfassungswidrigkeit der Expansionsklauseln auf.
Details
- Pages
- 244
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631565926
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Gemeindewirtschaft Expansion Rechtmäßigkeit Europäische Union Gemeindegebiet Extraterritorialität wirtschaftliche Besätigung Kommunale Selbstverwaltungsgarantie Rechtsschutz privater Wettbewerber
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 244 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG