Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen
Vergleich ausgewählter arbeitsrechtlicher Gestaltungsmittel zwischen dem deutschen und dem tschechischen Individualarbeitsrecht
©2007
Thesis
392 Pages
Series:
Studien zum Arbeitsrecht und zur Arbeitsrechtsvergleichung, Volume 17
Summary
Dieses Buch befasst sich mit den arbeitsrechtlichen Unterschieden zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik. Es werden mögliche Flexibilisierungsinstrumente bei der Begründung, Durchführung und Änderung von Arbeitsverhältnissen in den beiden Ländern verglichen. Dabei werden Direktionsrecht, Versetzung, Arbeitszeitkonto, Änderungsvertrag und Änderungskündigung, Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitgeberleistungen, nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Vertragsstrafe, befristete Arbeitsverhältnisse sowie Teilzeit und Managerverträge näher beleuchtet. Die Darstellung dient auch als Leitfaden für Arbeitnehmer und Arbeitgeber beider Länder. Ebenso befasst sich das Werk mit dem neuen Arbeitsgesetzbuch (zákon zákoník práce), dem Gesetz Nr. 262/2006 Slg.
Details
- Pages
- 392
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631573969
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Flexible Arbeitszeit Arbeitszeitrecht Rechtsvergleich Direktionsrecht Arbeitnehmerüberlassung Managervertrag Tschechische Republik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 392 S., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG