Loading...

Fremdsprachliches Handeln beobachten, messen, evaluieren

Neue methodische Ansätze der Kompetenzforschung und der Videographie

by Karin Aguado (Volume editor) Karen Schramm (Volume editor) Johannes Helmut Vollmer (Volume editor)
©2010 Conference proceedings 310 Pages

Summary

In dieser Publikation werden zwei aktuelle forschungsmethodisch ausgerichtete Themenbereiche der empirischen Fremdsprachenforschung – Kompetenzforschung und Videographie – zusammengebracht. Die jüngsten Entwicklungen beider Richtungen werden in je einem Überblicksartikel zusammenfassend dargestellt. Die Beiträge zur Kompetenzforschung behandeln Themen wie Fairness in der Leistungsmessung, Testaufgaben zur Überprüfung der Schreibkompetenz in der Fremdsprache Englisch, methodologische Probleme bei der Untersuchung interkultureller Sensitivität sowie Ansätze zur Konstruktvalidierung von Hörverstehensaufgaben. In den Beiträgen zur Videographie werden anhand von empirischen Studien zum einen Einzelaspekte der Erhebung, Aufbereitung und Analyse von Videodaten diskutiert; zum anderen wird der Beitrag der Videographie zu einem vertieften Verständnis von Fremdsprachenlernen im schulischen Kontext thematisiert. Trotz unterschiedlicher Erkenntnisinteressen und Methoden erweisen sich die Kompetenzforschung und die Videographie insgesamt als außerordentlich komplementär, da beider Ziel im genauen Beobachten, Dokumentieren und Analysieren fremdsprachlicher Lehr- und Lernprozesse liegt.

Details

Pages
310
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631595039
Language
German
Keywords
Kompetenzforschung Fremdsprachendidaktik Fremdsprachenforschung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 310 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Karin Aguado (Volume editor) Karen Schramm (Volume editor) Johannes Helmut Vollmer (Volume editor)

Die Herausgeber: Karin Aguado ist Professorin für Deutsch als Fremdsprache (Schwerpunkt: Fremdsprachenlehr- und -lernforschung) an der Universität Kassel. Karen Schramm ist Professorin für Deutsch als Fremdsprache (Schwerpunkt: Methodik/Didaktik) am Herder-Institut der Universität Leipzig. Helmut Johannes Vollmer ist Professor im Ruhestand an der Universität Osnabrück im Bereich Angewandte Sprachwissenschaft und Englische Fachdidaktik.

Previous

Title: Fremdsprachliches Handeln beobachten, messen, evaluieren