KFU – Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Kolloquium Fremdsprachenunterricht (KFU) publiziert Tagungsdokumentationen und thematisch ausgerichtete Sammelbände sowie einschlägige Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften zu allen relevanten Fragestellungen der Fremdsprachenforschung. Insbesondere folgende Forschungsgebiete sind von Interesse: Fremdsprachendidaktik aller Sprachen, Fremdsprachenlehr- und -lernforschung, Forschungsmethoden, Mehrsprachigkeitsforschung, interkultureller Fremdsprachenunterricht, Multiliteralitätsforschung, bilingualer Unterricht, mediengestütztes Fremdsprachenlernen und -lehren, Literatur- und Textdidaktik.
Publikationsanfragen richten Sie bitte an eine/n der HerausgeberInnen, Prof. Dr. Daniela Caspari, Prof. Dr. Lars Schmelter, Prof. Dr. Karin Vogt, Prof. Dr. Nicola Würffel. Gerne berät das Herausgeberteam interessierte Autor/inn/en bei Forschungsprojekten.
Prof. Dr. Daniela Caspari: http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/
Prof. Dr. Lars Schmelter: http://www.romanistik.uni-wuppertal.de/
Prof. Dr. Karin Vogt: http://www.ph-heidelberg.de/englisch
Prof. Dr. Nicola Würffel: http://herder.philol.uni-leipzig.de/
Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch alle vier Herausgeber der Reihe geprüft.
Titles
-
The Performativity of the Intercultural Speaker
Promoting «Savoir Agir» through Improvisational TasksVolume 71©2022 Thesis 300 Pages -
Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung
Theorien – Konzepte – EmpirieVolume 70©2022 Conference proceedings 188 Pages -
Perspektiven der Mehrsprachigkeit heute in Forschung und Praxis
Lehramtsstudierende, Lehrpraxis, LehrmaterialienVolume 69©2022 Edited Collection 248 Pages -
Perspektiven der Schulfremdsprachen in Zeiten von «Global English» und Digitalisierung
Welche Zielsetzungen sind für Französisch, Spanisch, Russisch & Co. (noch) zeitgemäß?Volume 68©2022 Conference proceedings 288 Pages -
Der neue Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
Volume 67©2021 Edited Collection 256 Pages -
Schreibprozesse und Schreibentwicklung in der Fremdsprache
Eine empirische Untersuchung zum L2-Schreiben von FranzösischstudierendenVolume 66Thesis 460 Pages -
Aktuelle Tendenzen in der Fremdsprachendidaktik
Zwischen Professionalisierung, Lernerorientierung und KompetenzerwerbVolume 64©2019 Edited Collection 186 Pages -
Identität und plurale Bildung in mehrsprachigen Französischlerngruppen
Konzeptmodellierung und empirische StudieVolume 63Thesis 450 Pages -
Universitäre Englischlehrerbildung
Wege zu mehr Kohärenz im Studium und Korrespondenz mit der PraxisVolume 62Conference proceedings 248 Pages