results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Das Selbstverständnis der Justiz nach 1945
Analyse der Rolle der Justiz unter Berücksichtigung der Reden zur "Wiedereröffnung" der Bundes- und Oberlandesgerichte©2003 Thesis -
Justiz im Dritten Reich. NS-Sondergerichtsverfahren in Rheinland-Pfalz
- Eine Dokumentation -©1995 Monographs -
Das SS-Sonderlager/KZ Hinzert 1940-1945. Teil 2
Angehörige der ehemaligen Lager-SS, Gestapo und NS-Justiz vor Gericht- Eine juristische Dokumentation©2001 Monographs -
Gegen das Vergessen
Justiz, Wahrheitsfindung und Versöhnung nach dem Genozid in Rwanda durch Mechanismen transitionaler Justiz: Gacaca Gerichte©2005 Thesis -
Staat und Justiz in Brasilien
Zur historischen Entwicklung der Justizfunktion in Brasilien:- Kolonialgerichtsbarkeit in Bahia, Richterschaft im Kaiserreich und Verfassungsgerichtsbarkeit in der Republik©1999 Thesis -
«Rough Justice» – Die Justiz der IRA
Eine Untersuchung und Dokumentation zum Begriff des Rechtssystems©2002 Thesis -
Freimaurer und Justiz in Norddeutschland unter dem Nationalsozialismus
Die beruflichen Folgen der Mitgliedschaft in Logen für Richter und Staatsanwälte©2007 Thesis -
Justiz und Justizverfassung- Judiciary and Judicial System
Siebter Rechtshistorikertag im Ostseeraum, 3.-5. Mai 2012 Schleswig-Holstein- 7th Conference in Legal History in the Baltic Sea Area, 3rd-5th May 2012 Schleswig-Holstein©2013 Conference proceedings -
Vergleich der Rechtsschutzverfahren für Justiz und Inneres und Art. 220 ff. EGV
Vergleich zwischen den Rechtsschutzverfahren im Bereich Justiz und Inneres und den allgemeinen Verfahren nach Art. 220 ff. EG-Vertrag unter Berücksichtigung der durch den Vertrag von Nizza geänderten Gerichtsverfassung©2005 Thesis -
Das Europäische Parlament in der Justiz- und Innenpolitik der Europäischen Union
Entscheidungsprozesse in ausgewählten Fallstudien©2011 Thesis -
Familienkonflikte zwischen Scharia und Bürgerlichem Recht
Konfliktlösungsmodell im Vorfeld der Justiz am Beispiel Österreichs©1999 Thesis -
Verfassungsrechtliche Legitimationsgrundlagen richterlicher Unabhängigkeit
Zugleich eine Auseinandersetzung mit der Debatte um eine Selbstverwaltung der Justiz©2011 Thesis -
Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei neuen Formen der Leistungsvergütung
Zur Reichweite des § 87 Abs. 1 Nr. 10 und 11 BetrVG bei Einführung und Ausgestaltung von Zielvereinbarungen, Pensumentgelten, Gainsharing-Systemen und Qualifikationsentgelten©2002 Thesis -
Representations of Justice
©2007 Conference proceedings -
Die justizielle Personalanforderungsrechnung
Ein Instrument des modernen Personalmanagements im öffentlichen Dienst?©2005 Thesis -
Die eigene Sachentscheidung des BGH in Strafsachen (§ 354 Abs. 1 StPO)
Eine normativ-empirische Studie©2002 Thesis