results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Fürsprache und Kritik.
Christoph Martin Wielands lukianische Dialoge als Versuche einer Erziehung zur Mündigkeit -
Fürsprache und Entsagung.
Aporien des Realismus in Marie von Ebner-Eschenbachs „Der Kreisphysicus“ (1883) -
Fürsprache und Eigenleistung.
Johanne Charlotte Unzers „Grundriß einer Weltweißheit für das Frauenzimmer“ (1767) zwischen Patronage, Selbstermächtigung und Rezeptionsabbruch -
Von der Fürsprache zur shared authority.
Dinçer Güçyeters „Unser Deutschlandmärchen“ (2022) als (post-)migrantisches Chorwerk -
Essenzialistische Advokation?
Subalternität und Fürsprache in der christlich-republikanischen Sozialethik von Jeremias Gotthelf