Wissenschaft und Religion
Die Reihe Wissenschaft und Religion veröffentlicht Arbeiten, die an der Universität Salzburg oder in Kooperation mit Salzburger Universitätslehrern entstehen und sich mit einem religionswissenschaftlichen Gegenstand befassen. Ihre Themen reichen hierbei von historischen Einzelanalysen bis zu Beiträgen zur (Wirtschafts-)Ethik in Verbindung mit den Weltreligionen. Gründer der Reihe sind Univ.-Prof. Dr. Hans Paarhammer (†) und Ao. Univ.-Prof. Dr. Alfred Rinnerthaler.
Die Reihe Wissenschaft und Religion veröffentlicht Arbeiten, die an der Universität Salzburg oder in Kooperation mit Salzburger Universitätslehrern entstehen und sich mit einem religionswissenschaftlichen Gegenstand befassen. Ihre Themen reichen hierbei von historischen Einzelanalysen bis zu Beiträgen zur (Wirtschafts-)Ethik in Verbindung mit den Weltreligionen. Gründer der Reihe sind Univ.-Prof. Dr. Hans Paarhammer (†) und Ao. Univ.-Prof. Dr. Alfred Rinnerthaler.
Titles
-
Kirchenkunst des 19. Jahrhunderts in der Erzdiözese Salzburg
Erhaltenes, Verschwundenes und WiedererstandenesVolume 31©2022 Thesis 784 Pages -
Kirchenkunst des 19. Jahrhunderts in der Erzdiözese Salzburg
Erhaltenes, Verschwundenes und WiedererstandenesVolume 31Thesis 784 Pages -
Der Scharia-Vorbehalt in menschenrechtlichen Verträgen der Vereinten Nationen
Volume 29Monographs 440 Pages -
Das Patrozinium
Eine kirchenrechtliche Darstellung mit besonderer Berücksichtigung des titulus ecclesiae gemäß c. 1218 CIC/83Volume 27©2017 Thesis 408 Pages -
Die westliche Finanzkrise
Islamic Financing – Islamic Banking- Ein möglicher Ausweg?Volume 25Thesis 245 Pages -
Das Salzburger Domkapitel in der Frühen Neuzeit (1514 bis 1806)
Verfassung und ZusammensetzungVolume 24©2011 Thesis 688 Pages -
Das Schneeherrenstift am Dom zu Salzburg (1622 bis 1806)
Ein Beitrag zur nachtridentinischen KirchenreformVolume 23Thesis 416 Pages