Loading...

results

631 results
Sort by 
Filter
  • Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten

    Übersetzung – Vermittlung – Rezeption

    In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt.

    2 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur / Series 1: German Language and Literature / Série 1: Langue et littérature allemandes

    ISSN: 0721-3301

    The books within this series include a broad range of topics within the category of German Language and Literatures. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Langue et littératures allemandes. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Deutsche Sprache und Literatur.

    1658 publications

  • Germanistische Lehrbuchsammlung

    Abteilung 2: Literatur

    ISSN: 0721-3840

    6 publications

  • Germanistische Lehrbuchsammlung

    Abteilung 1: Sprache

    ISSN: 0721-3816

    7 publications

  • American University Studies

    Series 2: Romance Languages and Literature

    The books within this series include a broad range of topics within the category of romance languages and literatures. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.

    155 publications

  • American University Studies

    Series 1: Germanic Languages and Literature

    The books within this series include a broad range of topics within the category of english language and literature. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.

    81 publications

  • Contacts

    Série 1: Theatrica

    Publiée en relation avec les recherches regroupées autour de la Chaire "Histoire culturelle du monde germanique" (Institut Universitaire de France/Sorbonne), la collection CONTACTS diffuse en priorité des études de spécialistes français de l'Allemagne. Les travaux publiés touchent à l'histoire, à la civilisation, à la littérature et à la culture des pays de l angue allemande. Une place particulière est faite aux travaux se rapportant aux divers domaines des relations entre la France et le monde germanique. Publiée en relation avec les recherches regroupées autour de la Chaire "Histoire culturelle du monde germanique" (Institut Universitaire de France/Sorbonne), la collection CONTACTS diffuse en priorité des études de spécialistes français de l'Allemagne. Les travaux publiés touchent à l'histoire, à la civilisation, à la littérature et à la culture des pays de l angue allemande. Une place particulière est faite aux travaux se rapportant aux divers domaines des relations entre la France et le monde germanique.

    25 publications

  • Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung

    Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Editor’s Homepage: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Site Web de l’ éditeur : Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Homepage der Herausgeber: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin

    12 publications

  • Title: Bitten und Bestätigen vor und nach Erreichen der 50-Wort-Grenze

    Bitten und Bestätigen vor und nach Erreichen der 50-Wort-Grenze

    Eine Einzelfallstudie
    by Johanna Bächli (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Invoking YHWH in 1 Kings 1–2

    Invoking YHWH in 1 Kings 1–2

    by Maryann Amor (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik

    Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik

    Teil 1 und Teil 2. Unter Mitarbeit von Joachim Neuhaus
    by Norbert Hopster (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik

    Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik

    Teil 1 und Teil 2. Unter Mitarbeit von Joachim Neuhaus
    by Norbert Hopster (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik

    Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik

    Teil 1 und Teil 2. Unter Mitarbeit von Joachim Neuhaus
    by Norbert Hopster (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Kinder von 1 bis 6

    Kinder von 1 bis 6

    Bilderbuchrezeption und kognitive Entwicklung
    by Marie-Luise Rau (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Analyse der Verwaltungsstraftatbestände des Ausländer- und Asylrechts § 92 Abs. 1, Nr. 1, 2, 6, Abs. 2, Nr. 1 AuslG und § 85 Nr. 2 AsylVfG
  • Title: Märchen, Mythen und Moderne

    Märchen, Mythen und Moderne

    200 Jahre «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm – Teil 1 und 2
    by Claudia Brinker-von der Heyde (Volume editor) Holger Ehrhardt (Volume editor) Hans-Heino Ewers-Uhlmann (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: 1300 Jahre Bulgarien. Studien zum 1. Internationalen Bulgaristikkongress Sofia 1981. Teil 2 (= Bulgarische Sammlung, Bd. 3)

    1300 Jahre Bulgarien. Studien zum 1. Internationalen Bulgaristikkongress Sofia 1981. Teil 2 (= Bulgarische Sammlung, Bd. 3)

    by Wolfgang Gesemann (Volume editor) Kyrill Haralampieff (Volume editor) Helmut Schaller (Volume editor) 1982
    ©1982 Conference proceedings
  • Title: Jesus as Mediator

    Jesus as Mediator

    Politics and Polemic in 1 Timothy 2:1-7
    by Malcolm Gill (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: ABDOS-Mitteilungen 31 (2011), Nr. 1-2

    ABDOS-Mitteilungen 31 (2011), Nr. 1-2

    by Anonym (Author) 2012
    ©2012 Others
  • Title: The Dreams of Matthew 1:18-2:23

    The Dreams of Matthew 1:18-2:23

    Tradition, Form, and Theological Investigation
    by William J. Subash (Author) 2011
    ©2012 Monographs
  • Title: Informationspflichten beim Wertpapierhandel nach § 31 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 WpHG

    Informationspflichten beim Wertpapierhandel nach § 31 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 WpHG

    Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung moderner Erscheinungsformen des Wertpapierhandels
    by Markus Stöterau (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Auswirkungen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung auf das Strafverfahren

    Die Auswirkungen einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung auf das Strafverfahren

    Eine Untersuchung von Geldstrafe, Geldauflagen nach § 153 a Abs. 1 S. 2 Nr. 2 StPO und geldwerten Bewährungsauflagen nach § 56 b Abs. 2 S. 1 Nr. 2 und 4 StGB
    by Anna Rückel (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Bibliothek und Medien 34 (2014). Nr. 1-2

    Bibliothek und Medien 34 (2014). Nr. 1-2

    by Anonym (Author) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Der Anwendungsbereich der §§ 293a-293g Abs. 1, 2 S. 1, Abs. 3 AktG

    Der Anwendungsbereich der §§ 293a-293g Abs. 1, 2 S. 1, Abs. 3 AktG

    In einstufigen vertraglichen Unternehmensverbindungen
    by Ines Tauscher (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Bibliothek und Medien 35 (2015) Nr. 1-2

    Bibliothek und Medien 35 (2015) Nr. 1-2

    Dresden und Bautzen, 3. Oktober bis 6. Oktober 2012
    by Anonym (Author) 2015
    ©2015 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year