Loading...

results

99 results
Sort by 
Filter
  • Grundlagen

    5 publications

  • Grundlagen Gesamte Strafrechtswissenschaft

    "Die Reihe „Grundlagen Gesamte Strafrechtswissenschaft“ vermittelt ein Konzept rechtsstaatlichen Strafrechts über kritische Standortbestimmungen. Kritische Strafrechtswissenschaft will aufklären und ist an politik- und zweckfreiem Strafrecht orientiert. Schwerpunktmäßig wird die vorliegende Reihe Grundlagen des Rechts als innovativen und gleichbedeutsamen Bestandteil kritischer Strafrechtswissenschaft ausweisen und deshalb aus grundlagenorientierten strafrechtlichen Arbeiten bestehen: Dissertationen; Tagungsbände; Sammelbände und Monographien. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Regina Harzer"

    12 publications

  • Grundlagen der Italianistik

    Die Buchreihe "Grundlagen der Italianistik" veröffentlicht Studien- und Lehrbücher aus dem Bereich der Romanistik. Schwerpunkt der Reihe sind die unterschiedlichsten Aspekte der italienischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Themen sind u.a. Motive in Kriminalromanen, die italienische Nationalliteratur oder Ästhetik. Herausgegeben wird die Reihe von Heinz Willi Wittschier, Dolmetscher und Professor für Romanische Literaturwissenschaft.

    22 publications

  • Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie

    Die Publikationsreihe "Wissenschaftliche Grundlagen der Kunsttherapie" ist ein Forum für den wissenschaftlichen Dialog über zentrale Themen und Begriffe der therapeutischen Praxis mit dem Ziel einer den vielfältigen kunsttherapeutischen Ansätzen und den damit verbundenen heterogenen Begriffsbildungen übergeordneten Theoriebildung. Die einzelnen Bände der Publikationsreihe sind jeweils auf einen thematischen Schwerpunkt ausgerichtet. Mit der Zusammenführung von Sichtweisen und Konzepten aus der Kunsttherapie und ihren Bezugswissenschaften sollen die einzelnen Bände dazu beitragen für das mehrdimensionale und komplexe Geschehen in der Kunsttherapie eigene, fachspezifische Darstellungsformen und Begründungen zu entwickeln und dafür eine gemeinsame Sprache zu finden. Homepage des Herausgebers: Prof. Peter Sinapius

    4 publications

  • Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen

    Philosophical Foundations of the Sciences and their Applications

    ISSN: 2191-3706

    Die Publikationsreihe Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen widmet sich im Bereich der Philosophie vor allem der angewandten Philosophie. Die Monographien der Reihe verfolgen dabei interdisziplinäre Ansätze, die Brücken zwischen Philosophie und Naturwissenschaften sowie Philosophie und Wirtschaftswissenschaften schlagen.

    6 publications

  • Title: Standards der Forschung

    Standards der Forschung

    Historische Entwicklung und ethische Grundlagen klinischer Studien
    by Andreas Frewer (Volume editor) Ulf Schmidt (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Christliche Umweltethik

    Christliche Umweltethik

    Schöpfungstheologische Grundlagen - Philosophisch-ethische Ansätze - Ökologische Marktwirtschaft
    by Wilfried Lochbühler (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Letting go

    Letting go

    Rethinking Kenosis
    by Onno Zijlstra (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Studien zum Bahā’ītum - Ethische Aspekte der Schrift

    Studien zum Bahā’ītum - Ethische Aspekte der Schrift

    Band 1 - Grundlagen
    by Udo Schaefer (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Ethische Technikgestaltung

    Ethische Technikgestaltung

    Technikethik aus Sicht eines Ingenieurs
    by Yannick Julliard (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Ethisch moderieren

    Ethisch moderieren

    Bestimmungen demokratischer Lebensformen
    by Gerhard Droesser (Volume editor) Stephan Schirm (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Repräsentationen des Ethischen

    Repräsentationen des Ethischen

    Festschrift für Joanna Jabłkowska- Herausgegeben von Kalina Kupczyńska und Artur Pełka
    by Kalina Kupczynska (Volume editor) Artur Pelka (Volume editor) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Ethische Beschaffung

    Ethische Beschaffung

    Sekundärzwecke im Zeitalter der Globalisierung
    by Johannes Mosters (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Ethischer Relativismus

    Ethischer Relativismus

    by Djavid Salehi (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Ethisch investieren

    Ethisch investieren

    Chancen und Grenzen moralisch begründeter Geldanlage. 2., überarbeitete Auflage
    by Manfred Stüttgen (Author) 2014
    ©2017 Thesis
  • Title: Ethische Aspekte des Sports

    Ethische Aspekte des Sports

    Doping – Enhancement – Spitzensport
    by Sandra Ückert (Volume editor) Andreas Mues (Volume editor) Winfried Joch (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik

    Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik

    Integration und Separation von Menschen mit geistigen Behinderungen
    by Riccardo Bonfranchi (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Grundlagen der Ethik

    Grundlagen der Ethik

    by Georg Spielthenner (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Ethische Aspekte in der Forschung mit Kindern

    Ethische Aspekte in der Forschung mit Kindern

    Perspektiven der Gesundheitsfachberufe
    by Svenja Ringmann (Volume editor) Julia Siegmüller (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Grundlagen der Panama-Stiftung

    Grundlagen der Panama-Stiftung

    by Helena Manzione-Braxator (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Grundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts

    Grundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts

    Eine rechtsvergleichende Analyse
    by George Svanadze (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Multimedia und ethische Bildung

    Multimedia und ethische Bildung

    E-Learning – Ethik – Blended-Learning
    by Bernd Mikuszeit (Volume editor) Ute Szudra (Volume editor)
    ©2009 Others
  • Title: Der ethische Dativ in der Kommunikation

    Der ethische Dativ in der Kommunikation

    Sprachvergleich: Deutsch, Russisch, Bulgarisch
    by Gergana Börger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Ethische Verantwortung in der globalisierten Ökonomie

    Ethische Verantwortung in der globalisierten Ökonomie

    Kritische Rekonstruktion der Unternehmensethikansätze von Horst Steinmann, Peter Ulrich, Karl Homann und Josef Wieland
    by Andreas Heeg (Author)
    ©2002 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year