results
-
Mythen in Jugendszenen
Das Thema Jugend ist seit Jahrzehnten ein breites Forschungsfeld, dennoch herrschen in diesem Bereich oft aufgrund unterschiedlicher Ziele, Wünsche und Sichtweisen von Urteilenden und Beurteilten viele Vorurteile. Gerade im Zusammenhang von politischer Partizipation, Kriminalität und Gewalt wird das Verhalten von Jugendlichen mehrheitlich negativ gewertet. In der Phase der Peer-Group-Sozialisation und der damit einhergehenden eigenen Identitätsfindung bei der Herausbildung und Gestaltung von Jugendszenen, scheinen Mythenbildungen an der Tagesordnung. Welche diese Szene-Mythen sind und inwieweit diese realen Gegebenheiten dieser Jugendszenen entsprechen, soll hier erforscht werden. Die Reihe Mythen in Jugendszenen will daher historische wie gegenwartsbezogene Studien aus allen Disziplinen, die sich mit der Beschreibung, Analyse und Gestaltung von in Jugendszenen entstandenen und bestehenden Mythen befassen, mit einbeziehen. In dieser Reihe ist kein weiterer Band erschienen.
1 publications
-
-
Islands and Cities in Medieval Myth, Literature, and History
Papers Delivered at the International Medieval Congress, University of Leeds, in 2005, 2006, and 2007©2011 Edited Collection -
Japanisches Recht im Vergleich
Erstes Symposium zum japanischen Recht für Nachwuchswissenschaftler an der Universität Augsburg – Deutsch-Japanischer Strafrechtsdialog –ドイツ – 日本 刑法に関する対話©2014 Edited Collection -
Afrikanische Fabeln und Mythen
©1988 Others -
Die österreichischen Einflüsse auf die Modernisierung des japanischen Rechts
Österreichisch-Japanische Rechtsbeziehungen III©2007 Edited Collection -
Transitivität im Deutschen und Japanischen
©2007 Thesis -
Myth Connections
The Use of Hindu Myths and Philosophies in R.K. Narayan and Raja Rao- (Enlarged with «The Myth Connection»)©2007 Monographs -
Märchen, Mythen und Moderne
200 Jahre «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm – Teil 1 und 2©2015 Conference proceedings -
Erfahrungen japanischer Entwicklungszusammenarbeit in Nepal
Interessen, Entwicklungsziele und internationale Normen©2012 Monographs -
«Frieden durch Religion» – ein japanisches Modell
Das interreligiöse Friedensprogramm der Risshō Kōsei-kai (1957-1991)- Studien zur Entwicklungsgeschichte, Zielsetzung und Funktion: Weichenstellungen in drei Jahrzehnten (1949-1979)©2008 Thesis -
Kreditrisikobegrenzung bei japanischen Großbanken
Eine Analyse aufsichtsrechtlicher und bankinterner Maßnahmen©2004 Thesis -
Myths in Disguise
©2018 Monographs -
Rationalität und Handlungslogik der Auslandsdirektinvestitionsaktivitäten japanischer Unternehmen
Im Kontext einer fortschreitenden ökonomischen Globalisierung und Integration der Märkte©2008 Thesis -
Vom Seminar zur Fachhochschule – neue Strukturen, bewährte Mythen
Fallrekonstruktion eines schulkulturellen Transformationsprozesses©2007 Thesis