Wirtschaftsrelevante Kollisionsnormen im japanischen internationalen Privatrecht
©2004
Dissertation
272 Seiten
Reihe:
Internationalrechtliche Studien, Band 32
Zusammenfassung
Die Arbeit erörtert das wirtschaftsrelevante Kollisionsrecht Japans und behandelt dabei hauptsächlich die Fragen des besonderen Teils des internationalen Privatrechts, d.h. das Kollisionsrecht der natürlichen Personen, der juristischen Personen, der Rechtsgeschäfte, des Schuldrechts und des Sachenrechts, wobei neben gesetzlichen Bestimmungen, soweit vorhanden, Lehrmeinungen und einschlägiger Rechtsprechung eine besondere Bedeutung beigemessen wird. Fragen des allgemeinen Teils werden am Rande ebenso erörtert, insbesondere dann, wenn sie für die in der Arbeit behandelten Teile des besonderen Teils Bedeutung erlangt haben, so etwa der ordre public oder Eingriffsnormen. Die Arbeit diskutiert dabei japanische Standpunkte zum gegenwärtigen Stand des positiven japanischen Rechts, wobei fast ausschließlich japanische Quellen herangezogen wurden. Abschließend enthält es eine deutsche Übersetzung der relevanten Artikel des japanischen IPR-Gesetzes, sowie eine Entscheidungssammlung der behandelten Gerichtsurteile.
Details
- Seiten
- 272
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631523124
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Japan Auslandsgeschäft Internationales Privatrecht Wirtschaftsrecht Kollisionsrecht
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 272 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG