Loading...

Migration und Krieg im lokalen Gedächtnis. Beiträge zur städtischen Erinnerungskultur Zentraleuropas

by K. Erik Franzen (Volume editor)
©2016 Edited Collection 188 Pages
Open Access
Series: DigiOst, Volume 5

Summary

Städte zeichnen sich dadurch aus, dass sie Zentren von Wanderungsbewegungen sind und durch den Weg- und Zuzug verschiedenster Bevölkerungsgruppen geprägt werden. Migrationserinnerungen im Lokalen nachspüren: Das ist die Thematik der Beiträge des interdisziplinär angelegten Sammelbandes, der Veränderungen und Kontinuitäten örtlicher Erinnerungs- und Geschichtskulturen nach 1989 an den Fallbeispielen Bratislava, Prag, Hoyerswerda, Košice und Łodz fokussiert. Die Aufmerksamkeit gilt insbesondere Erinnerungsinteressen und -praktiken städtischer Akteure.

Details

Pages
188
Year
2016
ISBN (PDF)
9783866885097
ISBN (Softcover)
9783866885080
DOI
10.3726/b12070
Open Access
CC-BY
Language
German
Publication date
2016 (January)
Keywords
Politik Zeitgeschichte Migration Polen Tschechische Republik
Published
Leipzig, 2016. 188 S.

Biographical notes

K. Erik Franzen (Volume editor)

Previous

Title: Migration und Krieg im lokalen Gedächtnis. Beiträge zur städtischen Erinnerungskultur Zentraleuropas