Loading...
7 results
Sort by 
Filter
  • Title: Constructing Reality / Realität konstruierend

    Constructing Reality / Realität konstruierend

    Festschrift in Honor of Prof. Dr. Friedrich Wallner in Celebration of his 70 th Birthday / Festschrift für Prof. Dr. Friedrich Wallner zu Ehren seines 70. Geburtstages
    by Nicole Holzenthal (Volume editor) 2015
    ©2016 Others
  • Title: Welcome to the Interzone

    Welcome to the Interzone

    Writing / Reality in Cult Fiction of the 1980s and 1990s
    by Christine Farwick (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Living Virtually

    Living Virtually

    Researching New Worlds
    by Don Heider (Volume editor)
    ©2009 Textbook
  • Title: Borges 2.0

    Borges 2.0

    From Text to Virtual Worlds
    by Perla Sassón-Henry (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Configuring History

    Configuring History

    Teaching the Harlem Renaissance through Virtual Reality Cityscapes
    by James J. Sosnoski (Volume editor) Patricia Harkin (Volume editor) Bryan Carter (Volume editor)
    ©2006 Textbook
  • Ars Musica. Interdisziplinäre Studien

    Innerhalb der Schriftenreihe ARS MUSICA. Interdisziplinäre Studien wird die Musik sowohl in ihrer inneren Struktur und in ihrem Sein als auch in ihrem kulturellen und sozialen Kontext analysiert, wie z. B. in ihrer Beziehung zu den anderen Kunstgebieten, zu den Wissenschaften, zur Philosophie, zur Theologie, zur Politik, zum Recht und insbesondere zur Religion, von der sich die Musik seit Beginn ihrer Existenz hat inspirieren lassen. Es geht also um eine Erforschung des Seins der Musik sowohl im Hinblick auf ihre theoretischen als auch auf ihre praktischen Dimensionen, die sich aus den mannigfaltigen Daseinsweisen der menschlichen Person als des eigentlichen Subjekts jedes musikalischen Opus‘ ergeben. Neben systematischen werden auch historische Analysen vorgenommen. Die Schriftenreihe dient dem interkulturellen und internationalen Ideenaustausch und trägt damit der Musik als einer universellen und zugleich personalen Realität Rechnung. Wie in der bisherigen Musikgeschichte bleibt die Schriftenreihe damit offen für die Ausrichtung der zur Anwendung kommenden unterschiedlichen wissenschaftlichen Arbeitsmethoden auf die ewige Transzendenz.

    7 publications

  • IRIS

    Forschungen zur europäischen Kultur / Ricerche di cultura europea

    ISSN: 0939-6241

    In der Reihe «IRIS – Forschungen zur europäischen Kultur / Ricerche di cultura europea» werden Publikationen vorgelegt, die sich von einem komparatistischen bzw. rezeptionsgeschichtlichen Ansatz her mit historischen und aktuellen Fragen der europäischen Kultur auseinandersetzen. Außerdem werden Forschungen veröffentlicht, die im Rahmen und mit der spezifischen Methodologie ihres jeweiligen Fachgebietes die übernationale Dimension der europäischen Kulturtradition, Geschichte und Realität in ihre Untersuchungen miteinbezogen haben. Die Bücher der Reihe erscheinen in einer der europäischen Hauptsprachen.

    29 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year