Loading...
3 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Gesellschaft und Erziehung

    Historische und systematische Perspektiven

    Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    17 publications

  • Musiliana

    ISSN: 1424-7658

    Die seit 1995 bestehende Reihe Musiliana ist das international wichtigste Forum für Publikationen zum Leben, zum Werk, zur Wirkung und zum literarischen Umfeld des bedeutenden österreichischen Schriftstellers Robert Musil (1880-1942). In der Reihe erscheinen in regelmässigen Abständen Monographien, Sammelbände, Kongressakten und Editionen in verschiedenen Sprachen. Sie ist ebenso offen für biographische und literaturwissenschaftliche wie auch für kulturgeschichtliche und linguistische Arbeiten zur deutschsprachigen Literatur des XX. Jahrhunderts im Umfeld Robert Musils.

    17 publications

  • Varia Musicologica

    ISSN: 1660-8666

    The series „Varia Musicologica" treats a wide range of subjects from all fields of musicology. The editions, monographs and collections present the latest research from the music of the Middle Ages to new forms of music culture and adapt historical, cultural-historical, musical-aesthetic, biographical, analytical or source-critical methods. The volumes are presented in the languages English, German, French and Italian. Die Reihe «Varia Musicologica» ist als breit angelegtes Medium für vorwiegend monographische Arbeiten aus allen Feldern der Musikwissenschaft konzipiert. Die Bände erscheinen in freier Folge in den vier Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch. Sie präsentieren neueste Forschungen von der Musik des Mittelalters bis zu neuen Formen von Musikkultur und gehorchen dabei historischen, kulturhistorischen, musikästhetischen, biographischen, analytischen oder quellenkritischen Methoden.

    26 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year