Loading...

results

46 results
Sort by 
Filter
  • Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften / Series of the Slovak Academy of Sciences

    In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern. In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern. In der "Schriftenreihe der Slowakischen Akademie der Wissenschaften" werden Studien zur Slavistik veröffentlich. Dabei werden auch Aspekte aus den Bereichen Geschichte und Musikwissenschaften betrachtet. Die Reihe wird von der Slowakische Akademie für Wissenschaften herausgegeben, deren Anliegen es ist, in einem internationalen Kontext das Wissen über die Belange der Slowakei zu fördern.

    8 publications

  • Leipziger Gender-Kritik

    Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig versteht sich seit seiner Gründung 2001 als Ort der Vernetzung und Sichtbarmachung interdisziplinärer Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies an der Universität Leipzig. Die seit 2009 herausgegebene Schriftenreihe Leipziger Gender-Kritik umfasst dabei die Beiträge der regelmäßig und außerordentlich veranstalteten Vortragsreihen und Fachtagungen seit 2007, die einen Einblick in aktuelle Debatten und Kontroversen um die Kategorie Geschlecht ermöglichen und wird um Lehrwerke und Forschungsarbeiten ergänzt. Band 8 schließt diese Reihe ab. Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig versteht sich seit seiner Gründung 2001 als Ort der Vernetzung und Sichtbarmachung interdisziplinärer Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies an der Universität Leipzig. Die seit 2009 herausgegebene Schriftenreihe Leipziger Gender-Kritik umfasst dabei die Beiträge der regelmäßig und außerordentlich veranstalteten Vortragsreihen und Fachtagungen seit 2007, die einen Einblick in aktuelle Debatten und Kontroversen um die Kategorie Geschlecht ermöglichen und wird um Lehrwerke und Forschungsarbeiten ergänzt. Band 8 schließt diese Reihe ab. Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig versteht sich seit seiner Gründung 2001 als Ort der Vernetzung und Sichtbarmachung interdisziplinärer Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies an der Universität Leipzig. Die seit 2009 herausgegebene Schriftenreihe Leipziger Gender-Kritik umfasst dabei die Beiträge der regelmäßig und außerordentlich veranstalteten Vortragsreihen und Fachtagungen seit 2007, die einen Einblick in aktuelle Debatten und Kontroversen um die Kategorie Geschlecht ermöglichen und wird um Lehrwerke und Forschungsarbeiten ergänzt. Band 8 schließt diese Reihe ab.

    8 publications

  • Title: Das System der informationellen Befugnisse der Polizei

    Das System der informationellen Befugnisse der Polizei

    by Birgit Tischer (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Tizian und Maria von Ungarn

    Tizian und Maria von Ungarn

    Der Zyklus der «pene infernali» auf Schloß Binche (1549)
    by Sabine Tischer (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: Die weibliche Stimme im englischen Frauenroman des achtzehnten Jahrhunderts
  • Title: Aquilonia 2008

    Aquilonia 2008

    Beiträge, präsentiert zum 13. Jahrestreffen der Klassischen Philologie in Ostdeutschland
    by Ursula Gärtner (Volume editor) Ute Tischer (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Volatile Compounds

    Volatile Compounds

    The Utilisation of Volatile Compounds in the Characterisation of Vegetable Oils and Fats and in Reducing the Bacterial Count of Ambient Air
    by Sabine Krist (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Das Arbeitsverhältnis im Hotel- und Gaststättengewerbe

    Das Arbeitsverhältnis im Hotel- und Gaststättengewerbe

    by Kirsten Burtsche (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Fremdsprachen effektiver lernen mit Gestik?

    Fremdsprachen effektiver lernen mit Gestik?

    Zur Theorie und Praxis von Gestik in der Fremdsprachendidaktik
    by Kristin Knabe (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Freiland-Siedlung Gildenhall

    Die Freiland-Siedlung Gildenhall

    Kunsthandwerk, Lebensreform, Sozialutopie
    by Kristina Bake (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Fremde Rede – Eigene Rede

    Fremde Rede – Eigene Rede

    Zitieren und verwandte Strategien in antiker Prosa
    by Ute Tischer (Volume editor) Alexandra Binternagel (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Taras Ševčenko 1814-1861

    Taras Ševčenko 1814-1861

    Zum 150. Geburts- und 100. Todestag des ukrainischen Nationaldichters. Herausgegeben vom Seminar für Slavische und Baltische Philologie der Universität München und der Ukrainischen Freien Universität München
    by Seminar für Slavische und Baltische Philologie der Universität München (Volume editor) Ukrainischen Freien Universität München (Volume editor) 1964
    ©1964 Edited Collection
  • Title: Wirtschaftsmediation als alternatives Streitbeilegungsverfahren

    Wirtschaftsmediation als alternatives Streitbeilegungsverfahren

    Gerichtsverfahren, Schiedsverfahren und Mediation im Vergleich
    by Ina Krischek (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbeständen

    Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbeständen

    Zugleich ein systematischer Vergleich sämtlicher Verleitungsdelikte
    by Kristian Ohde (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Kontinuität, Erosion und Innovation des Italienischen im Migrationskontext

    Kontinuität, Erosion und Innovation des Italienischen im Migrationskontext

    Das Beispiel Montreal (Kanada)
    by Kristin Reinke (Author)
    ©2011 Postdoctoral Thesis
  • Title: Die Umsatzbesteuerung gemeinnütziger Sportvereine

    Die Umsatzbesteuerung gemeinnütziger Sportvereine

    by Kristina Dudde (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: A Risk-Information Perspective on the Marketing of M&A Advisory

    A Risk-Information Perspective on the Marketing of M&A Advisory

    by Ute Kristin Schuler (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Verdachtsberichterstattung

    Verdachtsberichterstattung

    Medienberichterstattung über Straftatverdächtige
    by Nadine Kristin Keil (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Zur Sanierung von Krisenunternehmen

    Zur Sanierung von Krisenunternehmen

    Eine empirische Analyse der Anwendung finanzwirtschaftlicher Sanierungsmaßnahmen und ihrer Erfolgsdeterminanten
    by Sebastian Karl Wünsche (Author) 2025
    ©2025 Thesis
  • Title: The Old English Complex Plant Names: A Linguistic Survey and a Catalogue

    The Old English Complex Plant Names: A Linguistic Survey and a Catalogue

    by Ulrike Krischke (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Grammatische Inszenierung von Erinnerungsprozessen

    Grammatische Inszenierung von Erinnerungsprozessen

    Eine empirische Untersuchung aggregativer Strukturen in Texten der NS-Väterliteratur
    by Kristin George (Author) 2024
    ©2025 Thesis
  • Title: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung

    Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung

    Rechtliche Einordnung und Haftungsverfassung unter Berücksichtigung der englischen LLP
    by Isabel Kristin Fischer (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Family Group Conferencing – Mehr gemeinschaftliche und familiäre Verantwortungsübernahme im Jugendstrafrecht?

    Family Group Conferencing – Mehr gemeinschaftliche und familiäre Verantwortungsübernahme im Jugendstrafrecht?

    Eine rechtsvergleichende Betrachtung des deutschen und des neuseeländischen Jugendstrafrechts
    by Katja Kristina Wiese (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Der unveräußerliche Kernbereich der Leitungsfunktion

    Der unveräußerliche Kernbereich der Leitungsfunktion

    Was der Gesamtvorstand einer Aktiengesellschaft zwingend selbst tun muss
    by Nina Kristin Grabolle (Author) 2015
    ©2016 Thesis
  • Title: Formen und Funktionen von Paradigmen

    Formen und Funktionen von Paradigmen

    by Katja Politt (Author) 2022
    ©2022 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year