results
-
Haftungs- und Versicherungsrecht
Rechtliche Probleme der vertraglichen und außervertraglichen Haftung sowie des VersicherungsrechtsIn der Reihe Haftungs- und Versicherungsrecht werden Studien aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Zentrale Stellung nehmen dabei Probleme der (außer-)vertraglichen Haftung und des Versicherungsrechts ein. Weitere zivilrechtliche Themen in dieser Reihe sind schuldrechtliche Fragen nach Schadensersatz oder Dritthaftung. Das Herausgebergremium: Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Europäisches Wirtschaftsrecht, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) PD Dr. Martin Ebers, Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V., Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und Europarecht, Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Jochen Taupitz, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Universität Mannheim In der Reihe Haftungs- und Versicherungsrecht werden Studien aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Zentrale Stellung nehmen dabei Probleme der (außer-)vertraglichen Haftung und des Versicherungsrechts ein. Weitere zivilrechtliche Themen in dieser Reihe sind schuldrechtliche Fragen nach Schadensersatz oder Dritthaftung. Das Herausgebergremium: Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Europäisches Wirtschaftsrecht, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) PD Dr. Martin Ebers, Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V., Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und Europarecht, Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Jochen Taupitz, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Universität Mannheim In der Reihe Haftungs- und Versicherungsrecht werden Studien aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Zentrale Stellung nehmen dabei Probleme der (außer-)vertraglichen Haftung und des Versicherungsrechts ein. Weitere zivilrechtliche Themen in dieser Reihe sind schuldrechtliche Fragen nach Schadensersatz oder Dritthaftung. Das Herausgebergremium: Prof. Dr. Christoph Brömmelmeyer, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Europäisches Wirtschaftsrecht, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) PD Dr. Martin Ebers, Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V., Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und Europarecht, Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. Jochen Taupitz, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Universität Mannheim
19 publications
-
Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Die Reihe Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich Rechtswissenschaft. Der Themenschwerpunkt der Buchreihe liegt in den Bereichen Vertragsrecht, Sachenrecht, nationales, europäisches und internationales Zivilverfahrensrecht sowie kollektiver Rechtsschutz. Herausgeber sind Professor Rainer Hausmann, Professorin Astrid Stadler und Professor Michael Stürner.
35 publications
-
-
Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht
Die Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab. Die Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab. Die Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab.
15 publications
-
Schriften zum Privat-, Wirtschafts- und Verfahrensrecht
ISSN: 2193-262X
Im Rahmen der Schriften zum Privat-, Wirtschafts- und Verfahrensrecht erscheinen Studien aus dem Bereich Rechtswissenschaft. Die Reihe umfasst dabei auch Monographien zum Arbeitsrecht. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Barbara Völzmann-Stickelbrock, die auf Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Urheberrecht spezialisiert ist. Die Bände erscheinen in deutscher Sprache.
13 publications
-
Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
Die Reihe Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht widmet sich aktuellen Themen aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft sowie der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. Sie präsentiert Studien mit Forschungsschwerpunkten im deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht sowie im Vertriebsrecht.
116 publications
-
Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs
Kaiserzeit I · Haftpflicht-, Börsen-, Versicherungs- und Kriegsnotrecht©2005 Others -
Der Durchgriff auf Gesellschafter im Versicherungsrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Gesellschafts- und Versicherungsrechts in Deutschland und den USA©2022 Thesis -
Die Kriegsgefahr im deutschen Versicherungsrecht
©1996 Thesis -
Spanisches Haftungs- und Versicherungsrecht
©2008 Others -
Die freie Anwaltswahl
Grundlagen im Verfahrensrecht und Reichweite im Rechtsschutzversicherungsrecht.©2019 Thesis -
Verbot privater Jugendpornographie
Untersuchung zu § 184c StGB unter besonderer Berücksichtigung von privaten Schriften©2019 Thesis -
Die direkte Inanspruchnahme des D&O-Versicherers
©2021 Thesis -
PRIVATES ERZÄHLEN
Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts©2018 Conference proceedings -
Die private Cyberversicherung
©2024 Thesis -
Wettbewerb im Private Banking
©2001 Thesis -
Mobilität privater Haushalte
©2002 Thesis -
Smarte private Videoüberwachung
Die Zulässigkeit intelligenter Videoüberwachung durch nicht öffentliche Stellen im öffentlich zugänglichen Raum gemäß § 6b BDSG©2019 Thesis -
Public Private Partnership
Eine strukturierende Analyse auf der Grundlage von ökonomischen und politischen Potentialen©2004 Thesis -
Die Dritthaftung von Sachverständigen
Nach der Schuldrechtsreform und der Neuregelung des § 839 a BGB©2006 Thesis